Haushalt hat Zugang zu einem eigenen oder gemeinschaftlich genutzten Hauswirtschaftsraum. „Das lässt sich ändern, denn ein Laundry-Center kann ebenso in die eigene Küche integriert werden“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V., „zumal die Küchenspezialisten auch in diesem Bereich über hervorragende Planungskompetenzen verfügen.“ Dies sei generell nicht nur in großen Wohnküchen, sondern durchaus auch in kleineren Lifestyle-Küchen machbar.
Wäsche sammeln, vorsortieren, waschen, trocknen, bügeln, aufhängen – das alles ist auch in einer Küche möglich. „Je nach Grundriss bieten sich hierfür verschiedene Optionen an“, so AMK-Chef Volker Irle. Steht ausreichend viel Platz zur Verfügung, lässt man sich von den Küchenspezialisten ein Raum-im-Raum-Konzept planen – ein separater Hauswirtschaftsbereich ähnlich einer begehbaren Ankleide. Dabei wird ein Teil der Wohnküche abgetrennt. Dies könnte mithilfe nachträglich eingezogener Wände realisiert werden. Wesentlich einfacher geht es beispielsweise mit bis zur Decke geplanten Hochschränken, flexiblen Raumgestaltungs-, multifunktionalen Schiebetür- sowie Regal- und Gestellsystemen. Dadurch wird eine ganz neue Raumaufteilung, Abgrenzung einzelner Arbeitsbereiche oder Neustrukturierung des Grundrisses möglich: z. B. eine Küche im vorderen Bereich – der Zugang in den separierten Laundry- bzw. Hauswirtschaftsbereich erfolgt mithilfe schwebeleichter Schiebetüren.
Eine weitere architektonische Lösung besteht darin, die Hochschränke nicht an einer Wand entlang, sondern ein Stück in den Raum hinein versetzt zu planen. Dadurch lässt sich der Platz auf der Rückseite der Küchenzeile für einen eigenen, bequem zugänglichen Hauswirtschaftsbereich nutzen.
Wenn aus Platzgründen auch diese Alternative nicht infrage kommt, besteht dennoch weiteres Potenzial, um ein Laundry-Center in der Küche unterzubringen: z. B. in einem breiten Hochschrank, unsichtbar verborgen hinter eleganten Pocketdoors. Wird in diesem Bereich der Küche gearbeitet, lässt man die Pocketdoors wie von Zauberhand verschwinden. Denn eine aufwändige Beschlagtechnik erlaubt es, diese praktischen Einschubtüren komplett im Korpus des Hochschranks zu versenken. So stehen sie beim Hantieren in der integrierten „Einbau-Waschküche“ niemandem im Wege.
„Auch das gesamte Zubehör, das für eine effektive und zugleich schonende Wäschepflege benötigt wird, lässt sich in einer Einbauküche unterbringen“, erläutert AMK-Geschäftsführer Volker Irle. Das beginnt bei voll ausziehbaren Wäschekörben zum Sammeln und Vorsortieren der Textilien und endet bei einem eingebauten Bügelbrett inklusive Dampfbügelstation und auszieh- oder klappbaren Wäscheständern. Ergänzend hierzu werden auch noch Spezialhalterungen, ausziehbare Tablare und pfiffige Regalsysteme in den Küchenschränken eingeplant. So haben dann auch noch ein Staubsauger, Besen, Bodenwischer und die Waschutensilien (wie z. B. Voll-, Fein- und Wollwaschmittel) Platz.
„Selbst wenn anhand des vorgegebenen Grundrisses nur eine kleine(re) Küche realisiert werden kann, finden die Planungsspezialisten immer noch eine Möglichkeit, einen kleinen Laundry-Bereich zu integrieren“, führt Volker Irle weiter aus. Waschmaschine und Trockner werden einfach hinter den Möbelfronten versteckt. Und wenn keine Möbelnischen für zwei Einbau-Geräte zur Verfügung stehen, so bietet sich als 2in1-Produkt ein Einbau-Waschtrockner an.
Ein in die (Wohn)Küche integriertes Laundry-Center bringt seinen Nutzern noch zwei weitere Vorteile: ganz kurze Wege und Ordnung. Statt zwischen Wohnung und einem im Keller untergebrachten, oftmals bunt bis chaotisch zusammengewürfelten Hauswirtschaftsraum hin und her zu laufen, kann man z. B. seine Wäsche während des Kochens erledigen oder nebenbei bügeln, während in der Lifestyle-Wohnküche Musik oder die Lieblingssendung im TV läuft.
Analog zur begehbaren Ankleide lässt sich auch ein begehbarer Hauswirtschaftsbereich hinter hohen und trotzdem schwebeleichten Schiebetüren einplanen. Alles ist schön aufgeräumt und ergonomisch zugänglich. © AMK Auch in kleineren und zum Teil sehr offen geplanten Lifestyle-Küchen lassen sich eine Einbau-Waschmaschine und ein Einbau-Wäschetrockner unterbringen; oder bei wenig Platz ein Einbau-Waschtrockner. © AMK In diesem Wäsche-Hochschrank ist alles fix einsatzbereit und auch im Nu wieder verstaut, denn das drehbare Profi-Klappbügelbrett wird platzsparend im Schubkasten oder hinter einer Schubkastenfront versteckt. © AMK Raffiniert inszeniert: Die Wohnküche wurde ein ganzes Stück in den Raum hineinversetzt geplant, damit der Laundry-Bereich auf der Rückseite für seine Nutzer ebenso bequem und komfortabel zugänglich ist. © AMK
Quelle: AMK
BILDER
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-Wohnkuechen_01(c)
Großzügig und einladend – so wirkt diese attraktive Wohnküche. Der Zugang zum abgetrennten Hauswirtschaftsbereich gleich um die Ecke erfolgt mithilfe von nahezu komplett versenkbaren Schiebetüren. © AMK
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-Wohnkuechen_02
Analog zur begehbaren Ankleide lässt sich auch ein begehbarer Hauswirtschaftsbereich hinter hohen und trotzdem schwebeleichten Schiebetüren einplanen. Alles ist schön aufgeräumt und ergonomisch zugänglich. © AMK
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-WohnKuechen_03
Dass Wäschesammeln und -trennen nicht nur im Badezimmer, sondern durchaus auch in der Küche möglich sind, zeigt diese praktische Einbaulösung mit stabilen Tablarauszügen für die Wäschekörbe. © AMK
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-WohnKuechen_04
Auch in kleineren und zum Teil sehr offen geplanten Lifestyle-Küchen lassen sich eine Einbau-Waschmaschine und ein Einbau-Wäschetrockner unterbringen; oder bei wenig Platz ein Einbau-Waschtrockner. © AMK
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-WohnKuechen_05
In diesem Wäsche-Hochschrank ist alles fix einsatzbereit und auch im Nu wieder verstaut, denn das drehbare Profi-Klappbügelbrett wird platzsparend im Schubkasten oder hinter einer Schubkastenfront versteckt. © AMK
AMK-Unsichtbare-Laundry-Center-in-WohnKuechen_06
Raffiniert inszeniert: Die Wohnküche wurde ein ganzes Stück in den Raum hineinversetzt geplant, damit der Laundry-Bereich auf der Rückseite für seine Nutzer ebenso bequem und komfortabel zugänglich ist. © AMK
Redaktionelle Werbung