„Unsere Küche ist das Herz des Hauses“

Familie Dasses neue Küche: offen, kommunikativ, praktisch und schick

Neues Haus, nagelneue Traumküche: Mit ihrem Umzug aus dem gemieteten Haus ins neugebaute Eigenheim bekam Familie Dasse endlich ihre Traumküche. „Die Küche ist für uns ein ganz wichtiger Raum! Hier kommen alle zusammen. Groß und offen zum Essbereich sowie zum Wohnzimmer hin, ist sie das Herz unseres Hauses“, schwärmt Andrea Dasse.

Das neue Eigenheim vor den Toren Berlins

Im Grünen sollten die Kinder von Andrea und Jenni Dasse aufwachsen. Das Ehepaar lebte früher in Berlin, zog dann aber über Spandau nach Brandenburg raus. In Dallgow-Döberitz mieteten sie sich ein ganzes Haus für ihre vierköpfige Familie. Das kostete allerdings auch 1.000 Euro Miete im Monat. Immer häufiger dachten die Dasses nun darüber nach, ein Haus zu kaufen und mit den 1.000 Euro einen Kredit abzuzahlen. Die möglichen Probleme, die beim Bau eines Hauses auftreten können, ließen sie aber lange zögern. Nach intensiven Recherchen und vielen Preis- und Leistungsvergleichen, entschieden sich die Dasses für einen Bungalow der Firma Reko-Bau.

Eine Traumküche für das neue Haus

Und in diesem neuen Bungalow baute sich Familie Dasse ihre Traumküche ein: „Aus unserer alten Küche haben wir nichts mitgenommen. Wir haben die Küche komplett neu geplant. Tatsächlich war die Küche des Hauses schon im Januar geplant, bevor dann im Februar überhaupt erst die Bodenplatte für das Haus kam“, erinnert sich Baudame Andrea Dasse. Und auch bei der Küche überließen die Dasses nichts dem Zufall. Lange haben sie im Internet recherchiert, Prospekte und Magazine gewälzt, Angebote von preislich und qualitativ verglichen. „Am Ende unserer Suche haben wir uns dann für Ruder Küchen entschieden. Die Küchen-Firma wurde uns schon bei den Hausplanungen vorgeschlagen und nach den ganzen Leistungs- und Preisvergleichen, die wir gemacht haben, war Ruder Küchen tatsächlich auch die Beste“, erinnert sich Andrea Dasse. Bei dem Berliner Unternehmen Ruder Küchen- und Hausgeräte finden Interessenten nicht nur Küchen, sondern auch Möbel für das ganze Haus und eine gute Auswahl an Haushalts- und Einbaugeräten. Dabei wird besonders auf Langlebigkeit und Qualität geachtet. Die Mitarbeiter von Ruder Küchen realisieren Küchenträume mit viel Leidenschaft und legen Wert darauf, dass Interessenten für ihr persönliches Budget das Optimum erhalten.

Gut geplant und praktisch

Die Ruder-Teamleiterin Romy Kortze beriet Familie Dasse – und die hatte sich richtig was vorgenommen: Das Herz ihres Hauses sollte eine Küche in G-Form werden. Mit ganz viel Arbeitsfläche, offen zum Essbereich und zum Wohnzimmer hin, damit niemand für sich allein in der Küche brutzeln muss, während die anderen im Esszimmer sitzen. „Die Küche ist offen und nur durch einen Tresen von Essbereich zum Wohnzimmer abgetrennt. Diese Offenheit war uns besonders wichtig, weil wir uns in diesem Hausbereich häufig aufhalten und diese Lösung viel kommunikativer ist. Deshalb haben wir auch keine Küche von der Stange genommen“, so Andrea Dasse. Geplant haben die Baudamen ihre individuelle Küche gemeinsam mit der Ruder Beraterin Frau Kortze in der Spandauer Ruder-Filiale. Dank eines innovativen Planungsprogramms konnten sie ihre Küche am Computer so planen und im 3-D-Modell erleben, wie sie dann tatsächlich später auch aussah. Dabei wurde natürlich besprochen, dass die Familie „viel Stauraum“ für Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser und Lebensmittel braucht. Hierfür wurden fünf Oberschränke, zehn Unterschränke und ein Eckrondell vorgesehen – alle Unterschränke als Schübe, und ein sehr praktischer Apothekerschrank, damit alles gut erreichbar ist.

Moderne Technik, schickes Design und guter Service

„Unsere Küche ist das Herz des Hauses“
Herd mit Dunstabzugshaube © RIV / MH

Doch nicht nur der Stauraum war den Dasses wichtig, in der Küche soll ja gearbeitet, gebacken, gekocht und gebraten werden. Dafür wurde eine große Arbeitsfläche eingeplant in etwas dunklerer Farbe „Outdoor Pinie“. Die Küche im Landhausstil ist ansonsten in Hochglanz-Weiß gehalten, die Griffe sind silber-matt und die Türen selbstschließend. Im Zentrum der Küche wurde Frau Dasses ganzer Stolz aufgebaut, ein richtig großer Induktionsherd mit vier Kochfeldern und einer Warmhalteplatte in der Mitte. Daran lässt sich wunderbar kochen, braten, brutzeln. Und er hat noch einen entscheidenden Vorteil: „Wir haben uns ganz bewusst für einen Induktionsherd entschieden, weil der sehr schnell wieder abkühlt. Es besteht dann keine Gefahr mehr, dass sich unsere kleine Tochter am Herd verbrennt“, erläutert Andrea Dasse. Ein echter Hingucker ist die Abzugshaube. Die hängt nicht, wie sonst üblich, über dem Herd, sondern an der Wand. Kopffreiheit wird so gewährleistet. Und wo viel gekocht wird, muss auch viel gespült werden. Dafür stehen eine schicke Eckspüle und ein Geschirrspüler von Miele zur Verfügung. Unter der Eckspüle wurde der Mülleimer mit Elementen zur Mülltrennung platziert. Der Geschirrspüler ist so tief eingebaut worden, dass er bequem ein- und ausgeräumt werden kann, was die Tochter der Dasses mit Begeisterung macht. Die Lebensmittel bleiben in einem modernen Siemens-Kühlschrank mit Gefrierfach frisch und der Ofen ist bequem in Brusthöhe montiert. Darüber thront die Mikrowelle. Wichtig war den Dasses, dass die technischen Geräte auf dem neuesten Stand sind, ohne zu kompliziert zu sein. „Wir drücken gerne noch auf Knöpfe. Zur Bedienung unserer Küche brauchen wir kein Handy. Sparsame Geräte waren uns wichtig. Wir wollen wenig Energie und Wasser verbrauchen. Deshalb haben wir uns zum Beispiel auch für den Induktionsherd entschieden“, erläutert Frau Dasse. In einer modernen Küche läuft nichts ohne Strom. Die Steckdosen dafür haben die Küchenbauer an den Wänden in der hochgezogenen Arbeitsplatte montiert. Das sieht nicht nur sehr gut aus, das ist auch praktisch, um den Kaffeevollautomaten, den Toaster, den Mixer und das kleine Küchenradio der Familie mit Energie zu versorgen. Die Beleuchtung wurde neben der Dunstabzugshaube und unter den Hängeschränken montiert. Sie ist dimmbar, so kann es auch in der Küche richtig gemütlich werden.

Die Einbauphase der neuen Küche verlief problemlos. „Wir waren ja immer auf unserer Hausbaustelle und haben auch beobachtet, wie die Küche eingebaut wurde. Das ging Ruckzuck, innerhalb von zwei Tagen stand die Küche komplett. Und die war ja nicht von der Stange, da mussten noch viele Details angepasst werden. Das war Wahnsinn, eine echt tolle Leistung, die die Küchenbauer da gebracht haben!“, erklärt die zufriedene Andrea Dasse. Vollauf zufrieden waren die Dasses auch mit dem anschließenden Service der Firma Ruder Küchen: Ein kleines Teil der Küche, das defekt war, wurde schnell und anstandslos ausgetauscht. Und als nach einem Jahr ein Schlauch unter der Spüle nicht mehr ganz so saß, wie er eigentlich sitzen sollte, kam sofort ein Mitarbeiter von Ruder Küchen vorbei und richtete Schlauch und Anschluss.

Die Traumküche im eigenen Haus: groß, offen, schick, mit modernen Geräten ausgestattet – da haben Jenni und Andrea Dasse doch alles richtig gemacht. Belohnt wurden sie durch eine Küche, die zusammen mit dem Essbereich und dem Wohnzimmer viel Raum für ein harmonisches Familienleben, für Küchenpartys und gemeinsame Abendessen mit Freunden bietet.

Regionales Immobilien Journal / Fritz Thormann

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner