In Kaminöfen lodert die Flamme und sie spenden unserem Wohnraum wohlige Wärme. Kaminöfen gibt es in unzähligen Formen und Farben. Sie müssen den wachsenden Anforderungen der Familie gerecht werden und dürfen keine Kompromisse in Sachen Technik, Design und Funktionalität eingehen.
KAMINÖFEN MIT WASSER-WÄRMETAUSCHER
Hybride Wärme ist ein brandaktuelles Thema. Zusammen mit einer Wärmepumpe kann ein Kaminofen als zusätzlicher Wärmeerzeuger auch in einen bestehenden Heizkreislauf eingebunden werden. Ein Teil der abgegebenen Wärme des Kaminofens wird in den häuslichen Wasserkreislauf eingespeist und sorgt dort für niedrigere Heizkosten und weniger Verbrauch von fossilen Brennstoffen. Zusätzlicher Vorteil: Der Kaminofen kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Wärmepumpe ihren niedrigsten Wirkungsgrad hat. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen.
KAMINOFEN MIT LANGZEIT-WÄRMEABGABE
Ein Kaminofen mit Speichermasse kann mehr. Er speichert die Kraft des Feuers und gibt diese nach und nach wieder an den Wohnraum ab. Nach dem Erlöschen des Feuers strahlt die gespeicherte Wärme weiter und wirkt noch lange nach.

SO SMART KANN FEUER SEIN
Angesichts steigender Verschärfungen von Grenzwerten durch den Gesetzgeber, sollen Kaminöfen klimaschonender und zukunftssicherer sein. Aber nicht nur veraltete Katalysatoren und qualitativ minderwertige Brennmaterialien sind die Ursache für viele Emissionen, auch die falsche Bedienung, die für einen unsauberen Abbrand sorgt, spielt eine große Rolle. Dafür hat beispielsweise JUSTUS das conFlame Modul entwickelt. Dieses regelt die Luftzufuhr des Kaminofens und steuert so den Abbrand automatisch. Über eine App wird auch der ideale Zeitpunkt zum Nachlegen von Brennholz mitgeteilt. Diese automatische Steuerung reduziert den Ausstoß von Feinstaub um bis zu 29 % und den Kohlenstoffmonoxid Ausstoß um bis zu 21 %.
Darüber hinaus können Feinstaubfilter Emissionen deutlich verringern und sorgen für bessere Werte bei dem Betrieb eines Kaminofens. Der KaminFILTERKat von Kleining ist ein vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassener technischer Nachrüstfilter, um vorgegebene Standards gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz einhalten zu können. Mit Qualität „Made in Germany“ sorgt der KaminFILTERKat für eine Staubreduktion von 32 % und bei Kohlenmonoxid sogar um 59 %! Die Montage ist sicher und unkompliziert.
DAS PERFEKTE DESIGN
Egal ob rund, eckig, elliptisch, groß oder klein. Der Kaminofen für das familiäre Wohnzimmer muss sich immer dem persönlichen Wohnstil anpassen. So bieten Kaminöfen verschiedenste Verkleidungsmöglichkeiten. Natursteine wie Sandstein, Speckstein oder Kalkstein tragen zu einem natürlichen Interieur bei. Wer etwas mehr Farbe bevorzugt, ist mit einer Keramikverkleidung gut beraten. Diese wirken besonders edel und schmücken den Raum auf ihre ganz besondere Weise.
Ein Kaminofen ist mehr als nur eine Wärmequelle. Er ist Faszination, Ambiente, Gemütlichkeit. Einfach mehr als Feuer. In Ihrem HELLWEG Markt und auf hellweg.de finden Sie eine große Auswahl an Kaminöfen. Neben der Beratung vor Ort steht auf hellweg.de der Kaminofen-Berater zur Verfügung, um das für den individuellen Bedarf optimale Modell zu finden. Ist die Auswahl getroffen, bietet HELLWEG einen bequemen Lieferservice: Der Kaminofen kann nach Hause bestellt und – je nach verfügbarer Lieferoption – bis zum Aufstellort transportiert werden.
HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Ganz nah: 14 x in und um Berlin, 1 x auch in Ihrer Nähe.
Mehr Informationen: hellweg.de
Redaktionelle Werbung