Küchenplanung zum richtigen Zeitpunkt

Ein Küchenkauf ist eine große Investition – und wird deshalb nicht selten herausgezögert, „bis der richtige Zeitpunkt kommt“. Schließlich trägt eine Küche, in der wir uns gerne aufhalten und mit Wohlgefühl kochen und essen, entschieden zur eigenen Zufriedenheit bei. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um mit dem Träumen aufzuhören und mit dem Planen anzufangen? Wie viel Zeit muss überhaupt einberechnet werden vom ersten Beratungsgespräch bis zur fertig montierten Kochinsel? Und welchen zeitlichen Puffer sollte man einplanen, um nicht wochenlang im neu bezogenen Haus ohne Küche auskommen zu müssen? Wer ein Haus baut muss sich schon ein gutes Jahr vorab mit Architekten und Raumplanern besprechen.

Schon vor dem Gang ins Studio: einige Wochen Zeit für Inspiration und Information

Grundsätzlich empfiehlt es sich, schon vor dem Gang ins Küchenstudio einige Wochen Zeit für Information und Inspiration einzuplanen. Erkundigen Sie sich mithilfe von Checklisten, welche Fragen Sie bei einer Planung für sich beantworten müssen – hierzu zählt die Entscheidung für einen Küchenstil ebenso wie die gewünschte Anzahl an Küchengeräten. Auch die Farbwelt, in der Sie sich bewegen wollen, oder die Frage nach einem separaten Essbereich sollte geklärt sein. Zudem müssen Sie herausfinden, welches Küchenstudio der richtige Ansprechpartner für Sie ist.

Zeitabstände zum Planen: Beratung, Lieferzeit, Montage

Haben Sie sich für ein Studio und einen Stil entschieden, geht es ans Eingemachte: Planungstermine für Küchen werden in der Regel zwar kurzfristig vergeben. So erhalten Sie möglicherweise innerhalb von drei Wochen einen Termin zum Beratungsgespräch, müssen aber infolge von Ausmessungen, Abstimmungen und Feinschliff noch zwei bis drei weitere Termine mit dem Studio vereinbaren. Insgesamt sind für die Küchenplanung etwa rund drei Monate Vorlaufzeit einzuplanen.

Küchenplanung zum richtigen Zeitpunkt: wenn nicht jetzt, wann dann

So vergeht für große und hochwertige Küchenräume mitunter ein Jahr, bis die anvisierte Planung vom Rohbau schlussendlich umgesetzt wird und man ins neue Haus einziehen darf. Wie bei so vielen Dingen im Leben empfiehlt es sich, auch bei einer Küchenplanung genügend Zeit einzuplanen, um überstürzte Entscheidungen zu vermeiden. Legen Sie also los – wenn nicht jetzt, wann dann?

Susanne Maerzke

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner