Hausgeräte – so vielseitig
wie noch nie

Tag der Küche

Gesundes, schonendes Backen und Garen mit Dampf. Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Frische und saubere Luft dank neuen Hochleistungsfiltern in Dunstabzugshauben. Kochen und Lüften in einem Einbaugerät. Premium-Kochfelder mit einem faszinierenden Lichtdesign. Geräuscharme Geschirrspüler mit hoher Kapazität und niedrigem Wasserverbrauch, u.v.m. „Hochwertige Marken- und Premium-Einbaugeräte lassen so gut wie keine Wünsche in der Küche offen“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.

Sie ist nach wie vor ausgesprochen beliebt und begehrt – eine gesunde, besonders schonende und schmackhafte Essenszubereitung mit Dampf. Topprodukte sind smarte Kompakt- und Standard-Einbaugeräte in 45 und 60 cm Höhe mit einem integrierten Wassertank oder Frisch- und Abwasseranschluss. Es gibt sie in verschiedenen Designlinien, Farben, mit unterschiedlichen Bedienkonzepten und mit mehr als 200 Automatikprogrammen, mit denen auch anspruchsvolle Gerichte auf den Punkt gelingen. Eine z. B. ebenso praktische wie nachhaltige Funktion unterstützt die Anwender, indem sie ihnen Empfehlungen für die Kombination von bis zu drei verschiedenen Zutaten und deren Zubereitung in einem Garvorgang gibt. Ganz egal, ob es sich dabei um frisch oder bereits gegarte Lebensmittel vom Vortag handelt. Auf verschiedene Gartemperaturen oder Garzeiten muss man dabei auch nicht achten. Und damit ein lästiges, regelmäßiges, manuelles Reinigen der Premium-Einbaugeräte nicht die Freude trübt, gibt es eine neue Selbstreinigungsfunktion. Verschmutzungen wie Fettspritzer und selbst eingebrannte Speisereste werden durch einen speziellen Flüssigreiniger und mithilfe von Wasser mühelos entfernt. Anschließend sieht der Garraum wieder schön gepflegt aus.

Hausgeräte – so vielseitig <br> wie noch nie
Klare Linien, große Wirkung. Vernetztes, tiefschwarzes Design-Induktionskochfeld im planen Design mit Abzug, blauem Lichtdesign, Touch- & Slide-Bedienung oder per Smartphone/Tablet. Ein dreifacher Überlaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit ins Innere des Systems gelangt. Foto: AMK

Zeit ist ein kostbares Gut. Deshalb gibt es Premium-Backöfen, in denen sich bestimmte Lebensmittel jetzt noch schneller und zugleich nährstoffschonend garen lassen. Möglich machen dies Dampf und Heißluft bis zu 120 °C. Mit dieser Kombination lassen sich z. B. Kartoffeln, Rote Bete und Karotten um bis zu 35 Prozent schneller zubereiten als beim reinen Dampfgaren bis 100 °C. Gleichzeitig bewahrt die neue Dampffunktion das Aussehen, die Makro- und Mikro-Nährstoffe sowie die Konsistenz der Speisen. Und da für den Geschmack und Gesundheitswert einer Mahlzeit der richtige Garzeitpunkt mit entscheidend ist, sind solche Premium-Backöfen mit einem Bratenthermometer für die Zubereitung von Fisch und Fleisch ausgestattet und für Backwaren mit einem hochsensiblen Backsensor. Zusätzliche Unterstützung liefert der Backofenassistent. Er hilft, das richtige Programm – passend zu den Funktionen des Backofens – schnell und einfach zu finden, per App oder auch Alexa-Sprachsteuerung.

Da eine gesunde Ernährung hoch im Kurs steht, gibt es die Möglichkeit, Lebensmittel statt in einer Fritteuse jetzt auch im Backofen mit wenig Fett zuzubereiten. Mithilfe der AirFry-Funktion und eines speziellen Zubehörs werden z. B. Pommes frites, würzige Kartoffel-Wedges, Chicken Wings und Gemüse außen knusprig und innen saftig. Einfach, je nach Backofen-Modell auf das dafür vorgesehene, spezielle Grilltablett oder gelochte Grillblech legen, die Heizart AirFry wählen und die gewünschte Temperatur einstellen.

„Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. In der Küche und anderen Wohn- und Lebensbereichen ist sie schon länger angekommen“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle. Beispielsweise bei Backöfen mit KI-Unterstützung. Dort übernimmt sie die Analyse, Zubereitung, Überwachung und individuelle Finalisierung der Speisen. Computer Vision, Cloud Computing, Algorithmen, integrierte Kameras und Hochleistungssensoren in den intelligenten Einbau-Backöfen machen es möglich.

Hausgeräte – so vielseitig <br> wie noch nie
Design-Backofen mit Fulltouch-Bedienung und einer Fülle intelligenter Funktionen: z. B. KI-Unterstützung, eine integrierte Kamera mit Bräunungssensor, um den Bräunungsgrad der Speisen an die persönlichen Vorlieben anzupassen, schnelle Steam-Technologie und Sprachsteuerung. Foto: AMK

Für mehr als nur für eine optimale Belüftung sorgen neue Dunstabzugshauben, denn sie bringen zudem eine hohe Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit (Energieeffizienzklasse A++) in die Küche. Trotz ihrer starken Absaugleistung arbeiten die Modelle flüsterleise. Ansprechend ist auch ihre minimalistische Optik. Da die neuen Hauben optimal auf die Oberschranktiefe abgestimmt sind, bilden sie eine durchgängige Linie mit der Küchenfront – ein Detail mit hoher ästhetischer Wirkung.

„Urbane Traumküchen sind zum Wohnraum hin offen. Sie integrieren sich optimal und in einem durchgängigen Look in das gesamte Umfeld“, so Volker Irle. Einen wichtigen Beitrag hierzu liefern die beliebten Muldenlüfter – Induktionskochfelder inklusive Dunstabzug – mit ihrem puristischen und planen Design. Sie sind in verschiedenen Breiten erhältlich, so dass sich je nach vorhandenem Platz, den Ernährungs- und Kochgewohnheiten genau das passende Modell findet. Ihre Bedienung erfolgt wahlweise direkt über das Display auf der Glaskeramikoberfläche und wenn sie WLAN-fähig sind, zudem per Smartphone oder Tablet.

Auch für Sicherheit ist gesorgt, denn ein dreifacher Überlaufschutz verhindert, dass Flüssigkeiten ins Innere des Lüftungssystem gelangen. Sollte doch einmal etwas überkochen, so wird es in einem dafür vorgesehenen Behälter aufgefangen.

Neben ihrem modernen, minimalistischen Design punkten Kochfelder mit integriertem Dunstabzug je nach Preisklasse beispielsweise mit einer automatischen Topferkennung, Touch-Slider-Bedienung, flexiblen Kochzonen, wenn größeres und großes Kochgeschirr verwendet wird, einer Warmhalte-, Stop-&-Go-Funktion, Kindersicherung und einem Automatikmodus des Dunstabzugs, der seine Lüfterleistung optimal an die Leistungsstufe des Kochfelds anpasst.

Hausgeräte – so vielseitig <br> wie noch nie
Eine Kombination aus vollwertigem Dampfgarer und gut ausgestattetem Backofen zum attraktiven Preis, mit vielen Automatikprogrammen, einem pflegeleichten 76-Liter-Garraum mit speziell emaillierter Oberfläche sowie einem Feature, das vor einem Übergaren der Speisen schützt. Foto: AMK

Um Zeit bei der Zubereitung der Mahlzeiten zu sparen, gibt es WLAN-fähige Induktionskochfelder mit smarten Assistenzfunktionen. Vorprogrammierte und halbautomatische Optionen, wie empfohlene Leistungs-, Zeit- und Temperatureinstellungen für jedes in der App ausgewählte Rezept. Die Einstellungen können auf dem Kochfeld auch noch nachträglich manuell angepasst werden.

Für Begeisterung sorgt auch das neue Lichtdesign. Ein Beispiel hierfür sind hochwertige Design-Kochfelder mit innovativen. Diese anspruchsvollen Kochfelder präsentieren sich in einem edlen, tiefschwarzen Look. Die tiefschwarze Glaskeramik ist zugleich maximal lichtdurchlässig, sodass die LED-Lichtfarben so hell, klar, farbecht, brillant und stimmungsvoll wie nie zuvor durchscheinen und sich ganz neue Möglichkeiten für das Design und die Nutzerführung eröffnen.

Im Bereich Geschirrspülen punkten neue Modelle mit hoher Kapazität und einem niedrigen Wasserverbrauch. So bietet ein vollintegriertes Gerät Platz für bis zu 16 Maßgedecke – das sind bis zu 176 Einzelteile – und kommt mit
9,5 Litern Wasser aus. Dank WiFi-Funktion lässt es sich auch per Smartphone und App steuern. Ist das Gerät beim Trocknungszyklus angekommen, öffnet sich seine Tür automatisch.
Dies führt zu einer optimalen Trocknungsleistung sowie einem reduzierten Energieverbrauch.

Regionales Immobilien Journal / AMK

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner