Tipps für die perfekte Wohlfühleinrichtung
In unserem hektischen Alltag spielt das Bad als Erholungs- und Rückzugsort eine immer wichtigere Rolle. Eine attraktive Einrichtung, angenehme Beleuchtung und Wellbeing-Funktionen unterstützen uns dabei, zu entspannen und zu regenerieren. Die Hauptrolle spielt im Bad natürlich das Wasser, erklärt Wohnpsychologe Uwe Linke. Als Designer, Autor, Paartherapeut und Pionier der Wohnpsychologie hat er sich intensiv mit den Wohnbedürfnissen von Menschen befasst.
Wasser als wichtiger Wohlfühlfaktor
„Der Hautkontakt mit dem frischen Nass beruhigt unser Nervensystem“, sagt Linke. „Mit Wassergeräuschen assoziieren wir Natur, Wald oder einem plätschernden Bergbach, sie vermitteln Unbeschwertheit.“ Nicht nur unter der Dusche oder in der Wanne können wir Wasser im Bad für unser Wohlbefinden nutzen. Frische und Hygiene bei jedem Gang aufs WC bieten auch Dusch-WCs, die den Po mit einem sanften, angenehm vorgewärmten Wasserstrahl reinigen. Laut Linke ist das Frischeerlebnis mit dem Gefühl nach einer erfrischenden Dusche vergleichbar. Dusch-WCs wie das AquaClean Mera von Geberit können aber noch mehr für das persönliche Wohlbefinden tun.
Frische, Wärme und sanftes Licht
Gerüche sprechen oft direkt unser Unterbewusstsein an. Uwe Linke empfiehlt im Bad neutral-frische Luft, da viele Reiniger, Deos oder Haut- und Haarpflegeprodukte bereits Duftstoffe enthalten. Was wir auf jeden Fall als störend empfinden, sind unangenehme WC-Gerüche. Bei einem Dusch-WC mit integrierter Geruchsabsaugung können sie sich gar nicht erst im Bad ausbreiten, denn sie werden direkt in der Keramik abgesaugt und über einen integrierten Filter komplett neutralisiert. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es Informationen zu dieser und weiteren Komfortfunktionen. Integrierte Orientierungslichter können das Lichtkonzept im Bad ergänzen. Sie weisen nachts den Weg aufs WC, ohne dass die große Beleuchtung angeschaltet werden muss. Das ist wichtig, wie Uwe Linke erklärt: „Während helles Licht schlagartig wach macht, weil es einen Urzeitreflex aktiviert, sorgt sanftes Licht dafür, dass man leichter und besser wieder einschläft.“ Als weiteren Wohlfühlfaktor im Bad nennt Uwe Linke Wärme. Ideal ist zum Beispiel eine Fußbodenheizung, welche die Füße angenehm warmhält. Eine im Dusch-WC integrierte Sitzheizung kann zusätzlich vor kalten Überraschungen beim Toilettengang bewahren und sorgt so für mehr Entspannung im Bad.
djd
Redaktionelle Werbung