Fertighaushersteller STREIF wird für 60-jährige Mitgliedschaft im BDF geehrt

60 Jahre ist es her, dass der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)
beziehungsweise der Vorgänger des BDF, der Bundesverband Montagebau
und Fertighäuser, gegründet wurde. Ziel war es gemeinsam eine Qualitätsgemeinschaft zu schaffen, die sich zu überdurchschnittlichen Leistungen beim Hausbau verpflichtet.

49 Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise sowie 100 Partner aus der Industrie sind Mitglieder im BDF. Die STREIF Haus GmbH war bereits als Gründungsmitglied dabei und wurde nun offiziell für die 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der damalige Inhaber und geschäftsführende Gesellschafter Jörg-Achim Vette hat die Urkunde vom BDF-Präsidenten Hans Volker Noller im Rahmen einer Feierstunde entgegengenommen.

Die Basis für den Erfolg des Unternehmens sieht Jörg-Achim Vette in der hochwertigen Qualität der STREIF-Häuser. Mit der Einführung des QDF-Siegels (Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau) verfügt die deutsche Fertighausbranche über einheitliche Güte- und Prüfkriterien, die über den Anforderungen der Norm liegen. Hierbei sind die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Wohngesundheit ebenso festgeschrieben, wie die Qualität der Konstruktion und Bauausführung. Das bedeutet für die Baufamilien zum einen Planungssicherheit und zum anderen stellt die QDF-Zertifizierung einen Nachweis für eine werthaltige Gebäudequalität dar.

Interessierte Baufamilien finden im Ungerpark in 14542 Werder bei Potsdam und in 15745 Wildau bei Berlin die neuesten, energieeffizienten Musterhäuser vom Fertighaushersteller STREIF. Die beiden Musterhäuser lassen kaum einen Bauwunsch offen. Bauinteressierte können sich inspirieren und kostenfrei beraten lassen. Außerdem erfahren sie, in welcher Höhe es KfW-Fördermittel nach dem neuen Förderprogramm, der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“, derzeit für den Hausbau gibt.

Quelle: STREIF Haus
www.steif.de

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner