Gemeinsam – lässt sich ein Hausbau als Doppelhaus einfacher und preisgünstiger realisieren. Andreas Ott vom Fertighaushersteller STREIF ist Ihr Hausbauberater in der Region Berlin und Brandenburg.
Viele Menschen fragen sich, wie es in der heutigen Zeit, bei steigenden Zinsen und Baukosten, noch möglich ist, einen Hausbau zu finanzieren und auch zu realisieren. Eine doppelt gute Idee ist der gemeinsame Hausbau. So lassen sich durchaus viele Kosten sparen. Die STREIF-Baufamilie hat sich für den Bau eines Doppelhauses für 3 Generationen entschieden.
Das Doppelhaus der STREIF-Baufamilien wurde durch den STREIF-Bauberater Andreas Ott exakt auf deren Bedürfnisse und Wünsche sowie das Budget angepasst.
Die Gebäudearchitektur ist modern angelegt. Sie ist geprägt von einem Satteldach, einem Gebäudeversatz und von den Fensterflächen, die das Gebäude akzentuieren. Insgesamt ist die Architektur so geplant, dass das Haus als Einfamilienhaus und nicht als Doppelhaus wirkt. Durch den Gebäudeversatz sind geschützte, heimelige Terrassenbereiche entstanden, die mit dem Garten als Einheit verschmelzen. Für einen komfortablen Schallschutz sorgt eine Gebäudetrennwand.
Die Grundrissgestaltung
Die Wünsche der Baufamilien wurden in der Hausarchitektur und der Grundrissplanung genau umgesetzt. Die Haushälfte der Eltern mit den Kindern wurde vom Raumangebot großzügiger auf einer Netto-Raumfläche von 147,7 m² geplant. Das Haus der Großeltern verfügt über eine Netto-Raumfläche von 105,7 m². Die größere Haushälfte punktet mit einem offenen Wohn-/Ess-/Kochbereich mit fast 40 m². Lichtdurchflutet öffnet sich der Wohnbereich zur Terrasse und zum Garten hin. In die Grundrissplanung wurde im Erdgeschoss ein zusätzlicher Raum aufgenommen, der als Gästezimmer oder Homeoffice nutzbar ist. Die Großeltern wünschten sich eine geschlossene Küche und eine Diele, die dem Wohnbereich vorgelagert ist. Das Obergeschoss der Großeltern bietet ein Schlafzimmer mit Ankleide, ein komfortables Bad mit bodengleicher Dusche, einen praktischen Hauswirtschaftsraum, direkt neben dem Bad, und einen Raum, der als Gäste-/Arbeitszimmer genutzt werden kann. In der anderen Haushälfte wurden zwei schöne Kinderzimmer realisiert, ein Elternschlafbereich mit Ankleide und ein geräumiges Familienbad.




Das Interieur
In beide Häuser ist ein moderner Look eingezogen. Bodenbeläge in Holzoptik und eine Küche in Schwarz mit Holzdetails sorgen für Stil und Behaglichkeit zugleich. Im offen gestalteten Flurbereich setzt eine Stahlwangentreppe in Anthrazit, mit Trittstufen in Eiche, einen schicken Akzent. Im gesamten Haus wurde der Bodenbelag durchgängig eingesetzt. Das sorgt in der Innengestaltung für einen stilvollen und großzügigen Rahmen. Besonders behaglich sind die Kinderzimmer unterhalb der Dachschräge. Durch einen Kniestock von 1,50 m lassen sich die Zimmer trotz Schräge sehr gut möblieren und bieten eine gute Raumnutzung.
Die Grundrisse zum Haus können bei STREIF-Bauberater Andreas Ott angefordert werden. Auf der Webseite finden Sie einen Videoclip, der auf dem beräumten Grundstück beginnt und mit dem fertigen Hausaufbau endet. www.streif.de/blankenfelde-hausaufbau-fertighaus
Die Vorteile beim gemeinsamen Bau eines Doppelhauses
- Reduzierung der Kosten bis zu 25 %
- Optimale Nutzung des Grundstückes, geringere Grundstückskosten
- Halbierte Folgekosten für das Grundstück, Grunderwerbssteuern, Notargebühren, Erschließungskosten, Erdarbeiten, Außenanlagen und geringere Kosten für den Hausbau
- Man kann sich gegenseitig bei Bedarf unterstützen, dennoch hat jede Familie ihren Rückzugsort und eine Privatsphäre
- Ggf. familiäre Unterstützung bei der Finanzierung und die Finanzierung ist besser darstellbar
- Ggf. temporäre Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Bei Abwesenheit oder Urlaub kümmern sich die Nachbarn/Familie um die Blumen, Tiere
- Vielleicht kann auch ein Fahrzeug gemeinsam genutzt werden, was nachhaltig ist und weitere Kosten spart
Seit 2007 vertritt Andreas Ott den Fertighaushersteller STREIF in der Region Berlin und Brandenburg. Bauinteressenten können sich im exklusiven STREIF-Musterhaus in Wildau oder im Beratungsbüro in Königs-Wusterhausen beraten lassen. Andreas Ott legt großen Wert darauf, seine Baufamilien umfassend zu beraten und zu betreuen. Dabei kann er auf ein hervorragendes Netzwerk zurückgreifen. Im Vorfeld der Planung und bevor ein Vertrag überhaupt unterschrieben wird, hat Andreas Ott die Bebaubarkeit des Grundstücks geklärt, und gibt z. B. eine Kostenschätzung für die Grundstücksberäumung, die Tiefbauarbeiten und die Hausanschlussarbeiten (Strom, Wasser, Telekommunikation) ab. Das ist ein sehr umfangreicher Service, von dem jede Baufamilie enorm profitiert. Somit haben die Bauherr:innen eine optimale Kosten- und Planungssicherheit und kennen bereits vorab ihre Gesamtinvestition. Dieser Service ist bei Herrn Ott kostenfrei. Sie haben Fragen zum Thema Hausbau? STREIF-Bauberater Andreas Ott beantwortet diese gerne.
STREIF-Marketing, Lia Wülferath
In einen Kasten setzen
Die Hausdaten
Dachform: Satteldach
Bauart: Holztafelbauweise, QDF-zertifiziert
Haustechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor Integralsystem mit Luft-Wasser-Wärmepumpe zur zentralen Be- und Entlüftung, zentralen Trinkwassererwärmung und Beheizung. (Fußbodenheizung)
Fenster: 3-fach-Wärmeschutzverglasung, innen in Weiß, außen in Anthrazit Ulti-matt
kleinere Haushälfte: 105,73 m² (Netto-Raumfläche)
größere Haushälfte: 147,72 m² (Netto-Raumfläche)
Redaktionelle Werbung