Behaglichkeit und geringe Kosten

Die winterlichen Temperaturen lassen die Sehnsucht nach Gemütlichkeit und wohliger Wärme bei uns verstärkt aufkommen – aber auch das ungute Gefühl, dass uns spätestens bei der nächsten Heizkostenabrechnung ein Schock ereilt. Aber – wer sich heute mit dem Bau eines Eigenheimes beschäftigt, hat viele Möglichkeiten, bereits bei der Planung darauf zu achten, dass das neue Haus nicht schon nach wenigen Jahren zur Energiekostenfalle wird.

Der Norden zeigt uns, wie es richtiggemacht wird

Skandinavien gilt als die Kühlkammer Europas. Die Menschen dort haben schnell lernen müssen, so effektiv wie möglich auf unwirtliche Witterungen zu reagieren und ihre Häuser dem Klima anzupassen. So ist der Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen und Wärmepumpen seit vielen Jahren eine selbstverständliche Alternative zu den konventionellen Heizungen geworden und beginnt diese völlig zu verdrängen.

Das europäische Land mit dem höchsten Lebenskomfort für seine Menschen ist Norwegen. Was liegt also näher, als sich an eine Baufirma zu wenden, die den norwegischen Kriterien für Qualität und Wohnkomfort entspricht!

Seit über 32 Jahren werden die Boreal- und Fjord-Häuser in Deutschland gebaut und sehr viele sind ausgestattet mit Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung. KFW 40 zu bauen ist eine Selbstverständlichkeit und der Bauherr kann dadurch in den Genuss einer Förderung kommen.

Bei Besuchen in fertiggestellten Häusern kann man sich sehr schnell davon überzeugen, dass die verwendeten Systeme sehr leise und effektiv arbeiten. Diese benötigen darüber hinaus nicht nur sehr wenig Wartung und Pflege, sondern bieten auch noch einen Pollenfilter und können auch im heißen Sommer zur Temperierung des Hauses eingesetzt werden. Die Anschaffungskosten gegenüber herkömmlichen Heizungen sind zwar immer noch etwas höher; berücksichtigt man aber, dass bis zwei Drittel der gesamten Energiekosten eingespart werden können, rechnet sich ein solches Heizungssystem bereits nach wenigen Jahren. Und das Wohlbefinden in diesen Häusern ist enorm. Das wurde uns von allen Hausbesitzern bestätigt. AKOST passt das Heizungssystem dem Bedarf des jeweiligen Hauses und seiner Bewohner an.

„Rund“ wird das Energiesparen dann durch eine hervorragende Dämmung des gesamten Hauses. Auch dies ist norwegische Selbstverständlichkeit. Neben diesen funktionell wichtigen Dingen gefällt unseren Bauherrn aber auch, dass sich der norwegische Stil auch im Design der Häuser wiederfindet, ob bei massiven Holztüren, Holzfenstern und Holztreppen oder den vielfältigen Möglichkeiten der Innenraumgestaltungen.

Ergänzend zum Boreal – Hausbauprogramm kamen die Häuser der „Fjord“ Serie, die sich durch ihre moderne Architektur in zweigeschossiger Bauweise auszeichnen. Groß und offen gestaltet, verknüpfen diese Häuser alle Wohnbereiche miteinander. Bodentiefe Fenster lenken das Tageslicht in die Häuser und schaffen eine unmittelbare Verbindung mit der Natur im Außenbereich. In verschiedenen Größen kann jetzt also gewählt werden zwischen der klassischen, eineinhalb- und der modernen, zweigeschossigen Architektur in der bewährten norwegischen Holzständerbauweise.

Insgesamt eine überzeugende Sache. So lässt man sich gerne von den Wikingern erobern.

KLEINEN KASTEN

Wenn Sie einmal selbst erfahren möchten, wie es sich so angenehm lebt, wenden Sie sich doch einfach an Akost GmbH

Tel.: 0395 – 570692-0 oder 030 649 27 25 unter www.akost-hausbau.de

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner