Traum-Terrassen für mehr Wohnraum mit Rundumservice
Der eigene Garten mit Terrasse ist im Sommer und bei schönem Wetter der Erholungsort und Treffpunkt für die ganze Familie und Freunde. Eine Terrassenüberdachung bietet die Möglichkeit, auch bei unbeständigerem Wetter, kühleren Temperaturen und in der Übergangzeit im Herbst oder Frühjahr die Abende gemeinsam im Garten verbringen zu können. Gleichzeitig schafft die Terrassenüberdachung eine Verbindung zwischen Wohnraum und Außenbereich. Es gibt verschiedene Varianten einen wind- und wettergeschützten Lieblingsplatz einzurichten und die Terrassenüberdachung ganz individuell nach den eigenen Wünschen anzupassen.
Terrassenüberdachungen gibt es viele: von klassisch bis modern, von Holz bis Aluminium, verschiedene Materialien bei der Dachauswahl oder die Möglichkeit, auch einzelne Seiten der Überdachung zu schließen bis hin zum Kaltwintergarten. Auf welche Variante die Wahl fällt, hängt in erster Linie von den persönlichen Wünschen für Aussehen und Nutzung ab. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Pflegeaufwand, den die verschiedenen Materialien mit sich bringen.
Terrassenüberdachungen aus Aluminium: Aluminium ist ein Leichtmetall, das häufig im Außenbereich zum Einsatz kommt. Der große Vorteil ist, dass der Pflegeaufwand bei diesem Material minimal ist. Obwohl Aluminium bis zu zwei Drittel weniger Stahlanteil hat, ist es sehr stabil. Auch optisch punktet das Material, denn Aluminium wirkt sehr modern und geradlinig. Terrassenüberdachungen aus Aluminium haben eine sehr lange Lebensdauer. Sie müssen nicht behandelt werden und es reicht aus, sie mit wenig Aufwand und Wasser sauber zu halten. Selbst wenn der Wunsch einer optischen Veränderung aufkommen sollte, kann das Aluminiumgestell farblich verändert werden. Dazu muss das Gestell von Fetten und anderen Schmutzarten befreit und die Balken ein wenig angeraut werden, damit die Farbe besser haften kann. Empfehlenswert ist die Verwendung eines Haftmittels, – so zieht die Farbe besser ein, – und der zweimalige Anstrich der Überdachung sorgt für ein vollständig deckendes Ergebnis. Schon erstrahlt die Terrassenüberdachung in neuem Glanz und der neuen Wunschfarbe.

Terrassenüberdachungen aus Holz: Holz ist ein Material, das viel Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt – ein Stück Natur zieht in den Garten ein. Holz als Grundgerüst bietet für Terrassenüberdachungen eine sehr robuste und vergleichbar kostengünstige Variante für eine langlebige Überdachung. Mit der richtigen Wahl des Materials und etwas Pflegeaufwand, bleibt die Freude an dem wind- und wettergeschütztem Platz im Freien lange erhalten. Wichtig sind dabei die wetterbeständigen Hölzer. Zu diesen Holzarten zählen Douglasien und Leimholz, das durch die Herstellungsart und aufgrund der Verleimung sehr stabil ist. Auch Farbvorstellungen lassen sich individuell realisieren: Das Leimholz kann in jeder Wunschfarbe lasiert werden. Das passende Zubehör und die richtige Pflege Ihrer Überdachung finden Sie im umfangreichen Sortiment in den HELLWEG Profi-Baumärkten oder online auf hellweg.de.
Gut zu wissen: In Ihrem HELLWEG Markt erhalten Sie von kostenloser Beratung bis zur fachgerechten Montage Alles, um Ihren Terrassentraum umzusetzen. Die maßgeschneiderten Terrassenüberdachungen werden zentimetergenau an die Umgebung angepasst – so erhalten Sie die perfekte Lösung für Ihre Ansprüche. Dank des modularen Systems lassen sich die Überdachungen auch nachträglich mit passgenauen Unterbauelementen aus Aluminium und Glas erweitern. Sie möchten einzelne Seiten schließen oder Ihre Terrassenüberdachung in einen praktischen Kaltwintergarten verwandeln? Die Profis in Ihrem HELLWEG Markt beraten Sie dazu gerne. Bei Bedarf kann auch eine fachgerechte Montage durch ausgebildete Handwerker gebucht werden. Reservieren Sie jetzt bequem online Ihren persönlichen Beratungstermin in Ihrem HELLWEG Markt vor Ort.
HELLWEG
Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Ganz nah: 14x in und um Berlin, 1x auch in Ihrer Nähe.
Mehr Informationen: hellweg.de
Redaktionelle Werbung