Nach einem anstrengenden Tag oder bei ungemütlichem Wetter ist ein Saunagang gut geeignet, um neue Energie zu tanken und sich bewusst Zeit für Körper, Geist und Seele zu nehmen. Die Sauna ist ein beliebter Rückzugsort und bietet Ruhe und Entspannung für die ganze Familie. HELLWEG Die Profi-Baumärkte bietet eine große Auswahl an Modellen, die nicht nur als hochwertige Innensaunen, sondern auch mit verschiedenen Außensaunen und Saunahäusern das Wellness-Erlebnis in den eigenen vier Wänden oder im Garten perfekt machen. Doch welche Sauna ist die Richtige?
Saunen bestehen nicht nur aus traditionellen, sondern auch aus praktischen Gründen aus Holz, denn durch diesen natürlichen Rohstoff kann im Inneren das besondere, gesundheitsfördernde Klima entstehen. Bei Betrieb herrschen in klassischen finnischen Saunen Temperaturen von etwa 85 bis 100 Grad. Das Holz speichert sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch die Hitze und gibt beides langsam und gleichmäßig wieder ab. Bei diesem Vorgang wird das Holz aber nicht heiß – wie es beispielsweise bei einer Innenwand aus Stein wäre. Saunen von KARIBU sind aus ursprünglichem, naturbelassenem nordischen Fichtenholz gefertigt. Diese Holzart ist sehr robust und noch dazu sehr feinporig.
Zu unterscheiden sind zwei verschiedene Sauna-Bauarten:
Blockbohlensauna oder Massivholzsauna
Eine Blockbohlensauna oder Massivholzsauna ist nach dem klassischen finnischen Vorbild gebaut: Massive Blockbohlen werden hier mit Doppelnut und Feder aufeinandergeschichtet und verzapft. Bei fertigen Saunasets wie beispielsweise einem Massivholzbausatz von KARIBU ist die Montage besonders einfach, da alle Elemente wie beispielsweise die Wände werkseitig vorgefertigt geliefert werden und so zeitsparend zusammengebaut werden können. Innerhalb der in der Regel 38 Millimeter dicken Vollholzwände lässt sich das besonders charakteristische Saunaklima genießen, denn die einzelnen Blockbohlen heizen sich auf und geben die aufgenommene Wärme gleichmäßig nach innen wieder ab. Zudem gewährleisten die Wände eine natürliche Dämmung, die Energieverlust verhindert. Diese Bauweise kann sowohl für Innensaunen als auch für Außensaunen für den Garten angewendet werden.
Elementsauna oder Systemsauna
Die Elementbauweise oder Systembauweise ist die günstigere Alternative zur Massivholzsauna. Die Wände bestehen aus mehrschichtigen Elementen mit einem Dämmstoff im Kern. Die Innen- und Sichtseiten sind mit Profilholz verkleidet, auf den nicht sichtbaren Seiten sind Hartfaserplatten montiert. Das garantiert ein angenehmes Saunaklima und hält den Energieverbrauch beim Betrieb besonders niedrig. Durch den mehrschichtigen Aufbau sind die Wände von Systemsaunen dicker als die von Massivholzsaunen. Der Wandaufbau der Systemsaunen von KARIBU beträgt 68 Millimeter.

Sauna und Gesundheit
Durch wohltuende Wärme und entspannende Ruhe sind Auszeiten in der Sauna ein echter Kraftspender für Körper und Geist. Die gesundheitlichen Effekte sind vielfältig: Wer sich regelmäßig Zeit für einen Saunabesuch nimmt, trainiert unter anderem Herz und Kreislauf, stärkt sein Immunsystem und regt den Stoffwechsel an.
Gestaltung der Sauna
Die Sauna kann außen wie innen weiter gestaltet und ausgestattet werden. Streichen Sie Ihre Saunawände außen mit atmungsaktiver Farbe nach Ihren Wünschen an. Lassen Sie die Außenwände durch Trockenbau in eine fast normale Hauswand verwandeln, die Sie bei entsprechendem Untergrund auch fliesen können. Eine Verkleidung oberhalb der Saunakabine muss mit mindestens einer Öffnung versehen werden, damit dieser Hohlraum entlüftet wird, und ggf. eine Revisionsöffnung haben.
Bodenrost, Kopfstützen, Rückenlehnen- und Bankblendensets ergänzen das Interieur. Wand- oder Eckleuchten, Farblicht und Musik können am besten gleich bei Montage der Sauna installiert werden. Für den Saunaofen eignet sich ein Aroma- oder Vital Sole-Topf. Und mit den verschiedenen Saunadüften können Sie Ihr Wohlfühlerlebnis noch vertiefen.
Das Team in den HELLWEG Profi-Baumärkten berät gerne rund um das Thema Sauna und hilft bei der Planung des persönlichen Wellnessbereichs.
HELLWEG
Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
Ganz nah: 14 x in und um Berlin, 1 x auch in Ihrer Nähe.
Mehr Informationen: hellweg.de
Redaktionelle Werbung