Nachhaltige Pool Trends 2023

Der Traum vom umweltfreundlichen Schwimmvergnügen

Ein eigener Pool im Garten ist für viele Hausbesitzer ein langersehnter Wunsch. Doch in Zeiten des Klimawandels und der steigenden Umweltbelastung stellt sich die Frage: Wie können wir unseren Traum vom Schwimmvergnügen mit einem guten Gewissen vereinbaren? Glücklicherweise gibt es mittlerweile auch beim Poolbau zahlreiche umweltfreundliche Alternativen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Geldbeutel.

Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Verwendung von Solarenergie. Durch die Installation von Solarpanels auf dem Dach des Hauses oder auf einer freien Fläche im Garten kann der Poolbetrieb komplett durch Sonnenenergie gedeckt werden. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß erheblich. Außerdem ist eine solarbetriebene Poolheizung besonders schonend für die Umwelt, da keine fossilen Brennstoffe benötigt werden. Auf hellweg.de finden Sie den Solar-Absorber, der eine kostengünstige und nachhaltige Lösung bietet, ihr Poolwasser ohne viel Aufwand zu erwärmen. Ein weiterer Trend sind natürliche Poolreinigungsmittel. Immer mehr Menschen setzen auf umweltfreundliche Reinigungsmethoden und verzichten auf Chemikalien wie Chlor. Stattdessen kommen natürliche Stoffe wie Salz oder Sauerstoff zum Einsatz. Diese Methoden sind nicht nur schonender für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit von Mensch und Tier. Mit Hilfe der Planet Aquafair Green Serie lässt sich das passende Reinigungs- und Desinfektions- Sortiment für den Pool finden – erhältlich in ausgewählten HELLWEG Märkten.

Auch auf die Materialwahl kommt es an: Nachhaltige Poolbauer setzen auf umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Plastik oder Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Auch Naturstein und Fliesen sind eine gute Wahl, da sie aus umweltfreundlichen Materialien bestehen und besonders langlebig und pflegeleicht sind.

Nachhaltige Pool Trends 2023
Der WEKA Massivholzpool 593 B bietet an heißen Sommertagen die perfekte Abkühlung. Zur Herstellung wurde ausschließlich qualitativ hochwertiges Holz verwendet, das kesselimprägniert ist, um den Pool so vor Wind und Wetter zu schützen. © weka

Neben der Nachhaltigkeit spielen Design und Komfort eine wichtige Rolle. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für moderne Pool-Designs, die einerseits funktional und andererseits auch ästhetisch ansprechend sind. Beliebt sind zum Beispiel Infinity-Pools oder Pools mit Wasserfall. Auch der Komfort wird immer wichtiger: Innovative Technologien wie automatische Reinigung oder smarte Steuerung, die den Betrieb noch einfacher und angenehmer machen, kommen vermehrt zum Einsatz.

Fazit: Nachhaltigkeit ist auch beim Poolbau ein wichtiges Thema. Mit umweltfreundlichen Materialien, Solarenergie und natürlichen Reinigungsmethoden lässt sich das Schwimmvergnügen auf ökologische Weise genießen. Gleichzeitig sind moderne Designs und innovative Technologien ein weiterer wichtiger Trend. Wer seinen Pool nachhaltig und zugleich komfortabel gestalten möchte, hat also zahlreiche Möglichkeiten. Alle Infos rund um das Thema Pool finden Sie in unserem HELLWEG Poolkatalog online und in unseren Märkten. Auch bei Planungen rund um das Thema Garten und Poolgestaltung helfen unsere Profis gern, buchen Sie Ihren Beratungstermin bequem auf hellweg.de.

HELLWEG
Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Ganz nah: 14x in und um Berlin, 1x auch in Ihrer Nähe.
Mehr Informationen: hellweg.de

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner