Wenn zusammen mit dem Partner über das Thema Hausbau gesprochen wird, prallen vor allem bei der Fassadengestaltung oft die Geschmäcker aufeinander. Während der eine viel Wert auf Natürlichkeit legt, darf der Anstrich für den anderen grell und auffällig sein.
Um festzustellen, dass die Zeiten einer schlichten weißen Außenfassade längst vorbei sind, genügt schon ein kurzer Blick in die nächstgelegene Wohnsiedlung. Von Rot- über Blau- bis hin zu Grüntönen sind der Fantasie – im Rahmen der Bauordnung – keine Grenzen gesetzt. Doch was tun, wenn die Geschmäcker soweit auseinandergehen, dass ein Kompromiss kaum in Sichtweite ist?
Akzente durch Farbe und Material
Bei der Außenansicht der eigenen vier Wände soll schlichte Eleganz mit farbigen Akzenten vereint werden? Dann ist ein Erker, also ein Vorbau, eine Überlegung wert! Diese sind meist bei kubusförmigen Häusern zu finden, doch auch bei Bauten mit Satteldach werden Erker immer beliebter. Sie lassen sich farblich absetzen und ergeben ein attraktives Erscheinungsbild. Ebenso lassen sich Erker mit einer modernen Holzverkleidung zu einem echten Blickfang verwandeln. Zudem sehen solche Vorbauten nicht nur gut aus, sondern sorgen auch für extra Wohnfläche. Viele Bauherren planen das Dach des Erkers als zusätzlichen Balkon.
Inspiration in der grünen Musterhausausstellung UNGER-Park Berlin
Für Interessierte, welche Erker live erkunden möchten, hält die grüne Musterhausausstellung UNGER-Park Berlin eine große Menge an Inspiration bereit. Hier finden Sie nicht nur Vorbauten in sämtlichen Formen und Farben, sondern auch 16 Traumhäuser mit kompetenten Fachberatern. Die richtige Adresse für Ihren Weg zum Wohnglück: Musterhausaustellung UNGER-Park, A10 Abfahrt Phöben, in den Havelauen, An den Hainbuchen Ecke Mielestraße, 14542 Werder.
Mittwoch bis Sonntag 11-18 Uhr. Eintritt frei!
Alle Informationen auch im Internet unter
www.unger-park.de
Redaktionelle Werbung