Umfrage: Fast jeder Vierte kann sich vorstellen, in einem Tiny House zu leben
Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House.
Die kompakten und meist mobilen Mini-Häuser sind beliebt. Schon fast jeder Vierte kann sich vorstellen, darin zu wohnen – das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Für Interessierte gibt es viele Gründe für das Wohnen auf kleinstem Raum. Neben niedrigen Bau- und Unterhaltskosten spielen auch die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität eine Rolle. Eine Wohngebäudeversicherung bietet Schutz für das Tiny House, weitere Informationen hierzu gibt es etwa unter
www.devk.de/wohngebaeude.
djd
Redaktionelle Werbung