Wenn die Heizung nicht aus der Sommerpause kommt

In den vergangenen Monaten liefen die meisten Heizungen zu Hause nur minimal im Sommerbetrieb oder waren komplett ausgeschaltet. Sobald die Temperaturen jedoch fallen und der Herbst Einzug hält, werden in Deutschland die Heizkörper wieder aufgedreht. Doch was ist zu tun, wenn das Haus nach der Sommerpause kalt bleibt?

Reparatur überbrücken

Bei einer Öl- oder Holzpelletheizung sollte man als erste Maßnahme prüfen, ob noch genug Brennstoff vorhanden ist. Sind die Speicher jedoch voll und die Wärme bleibt trotzdem aus, ruft man den Fachhandwerker. Dann heißt es Ruhe bewahren: Für die Übergangszeit, in der eine defekte Heizung repariert oder erneuert werden muss, gibt es praktikable Alternativen, um zu Hause nicht zu frieren. So kann man etwa mit mobilen Heizzentralen die Zeit überbrücken, bis die reguläre Heizung wieder funktioniert oder ersetzt wurde

Ersatzanlage mieten

Solche transportablen Anlagen sind in verschiedenen Bauarten, Größen und Leistungsklassen als Mietheizungen auch für ein paar Wochen erhältlich. Unter www.hotmobil.de beispielsweise findet man genauere Informationen und eine Vergleichsmöglichkeit unterschiedlicher Geräte. Für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern leistet bereits ein Modell wie der elektrisch betriebene Hotboy mit einer Wärmeleistung bis zu 36 Kilowatt gute Dienste. Für Einsätze in größeren Wohnanlagen reicht eine Heizzentrale mit einer Wärmeleistung von etwa 90 bis 150 Kilowatt. Der richtige Ansprechpartner für eine solche „Überbrückungsheizung“ inklusive Zubehör ist der Heizungsfachbetrieb vor Ort.

Betrieb mit Flüssiggas

Aufgrund der aktuellen Knappheit von Erdgas und der hohen Preise für Heizöl kann es jetzt von Vorteil sein, eine Heizzentrale zu wählen, die mit Flüssiggas betrieben wird. Außerdem verursacht Flüssiggas weniger klimaschädliches CO2 als Heizöl. Üblicherweise vermittelt der Anlagenanbieter beziehungsweise der Heizungsfachbetrieb die passende Tankfüllung direkt mit, sodass sich der Kunde nicht selber darum kümmern muss.

djd

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner