…so lautet der Terrassentrend 2022. Mit den steigenden Temperaturen finden auch die Outdoormöbel ihren Weg vom Keller ans Tageslicht. Wurde schließlich alles platziert, verspürt man doch oft die Lust auf Veränderung.
Dann reicht es selten aus, die Sitzlounge von einer Ecke in die andere zu schieben. Um den Drang nach etwas Neuem zu stillen, ist ein bisschen mehr Kreativität gefragt. Stöbert man durch die aktuellen Terrassentrends, stößt man immer wieder auf Begriffe wie natürlich, mediterran, ursprünglich oder rustikal. Um auch die eigene Terrasse ganz nach dem Motto „back to nature“ zu gestalten, benötigt es nur ein paar kleine Handgriffe.
Warme Farben und natürliche Materialien
Eins mit der Natur zu sein – das gelingt mit Farben wie braun, beige oder grau. Für farbige Akzente sorgen Sand-, Ocker- und Terracotta-Töne. Auch pastellige Farben lassen sich optimal in das Farbspiel integrieren. Dekorationsgegenstände aus natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan dienen als Hingucker im Outdoor-Bereich. Ein echtes Muss, um auf der Welle „back to nature“ mitzureiten, sind prächtige Pflanzen so weit das Auge reicht. Pampasgras, Kübelpalmen und Olivenbäume sehen nicht nur toll aus, sondern lassen auch ein mediterranes Flair einziehen – und wer hat das nicht gern direkt vor der eigenen Haustür?
Outdoor-Oase? Aber bitte von Profis!
Um den Traum der natürlich schönen Outdoor-Oase wahr werden zu lassen, ist die Unterstützung von erfahrenen Profis unumgänglich. Schließlich soll die eigene Terrasse auch noch Jahre später für Entspannung von Körper, Geist und Seele sorgen. In der grünen Musterhausausstellung UNGER-Park bei Berlin erwarten Sie 15 Traumhäuser mit kompetenten Fachberatern. Hier bleiben keine Fragen offen: Musterhausaustellung UNGER-Park, A10 Abfahrt Phöben, in den Havelauen, An den Hainbuchen Ecke Miele-straße, 14542 Werder.
Alle Informationen auch im Internet unter
www.unger-park.de
Redaktionelle Werbung