Die Holzbauweise bietet eine Reihe von interessanten Optionen, um das Thema „Eigenheim“ nachhaltig umzusetzen. Der Werkstoff Holz liefert hierfür die nötige Flexibilität. Die Unternehmensgruppe MAX Holzbau verfügt über jahrelange Erfahrung mit dem Werkstoff: ökologische Bauweisen sind ganz das Metier dieser innovativen Firma.
Diese Gründe für ein MAX Haus überzeugen einfach jeden:
1. Nachhaltig in die Zukunft starten
Holz als Werkstoff ist die Grundlage für umweltbewusstes und gesundes Wohnen. Aus diesem Grunde setzt #teammax ganz auf jenes nachwachsende Material für Ihr neues Zuhause. Technik, Bau- und Verbundstoffe – die nächste Generation verdient schon jetzt unser verantwortungsvolles Handeln auf allen Ebenen. Das hauseigene Technikteam der Unternehmensgruppe MAX Holzbau krönt sämtliche MAX Häuser mit ökologisch bewusster, nachhaltiger Haustechnik, damit es auch beim Wohnkomfort an nichts fehlt.
2. Lange Lebensdauer
Einmal im Leben ein Haus bauen: Das ist der Traum vieler Paare und Familien. Umso beruhigender, wenn man weiß, dass das eigene Haus eine lange Lebensdauer haben wird. Putz- und Holzfassaden halten bei regelmäßiger Pflege leicht ein halbes Jahrhundert und mehr. Auch die Optik überzeugt: Ansprechende Holzfassaden – zum Beispiel aus gefärbter Fichte oder unbehandeltem Lärchenholz gefertigt – weisen eine lange Haltbarkeit auf, vorausgesetzt der durchdachte und wie geplant ausgeführte Holzschutz wird berücksichtigt.
3. Persönlichkeit in jedem Winkel
Im Holzrahmenbau werden viele Wünsche wahr. Die flexible Handhabung, die beinahe alle Baustile ermöglicht, erlaubt einen hohen Grad an Einzigartigkeit! Da wird das individuelle Bauen großgeschrieben. Denn entscheidend ist nicht nur die Architektur, sondern auch die Kombination aller Materialien, welche verbaut werden. Das Ensemble an kreativen Ideen kombiniert mit naturnahen Baustoffen, MAX Holzbau lässt so einen völlig neuen, stets persönlichen Ausdruck entstehen.

4. Rasche Bauzeit und saubere Arbeit
Das Produktions- und Montageteam von MAX Holzbau sind sehr erfahren und gut eingespielt. Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Hülle eines Hauses auf dem Fundament stehen kann. Durch den hohen Vorfertigungsgrad in der Halle kann die Montage – je nach Größe – innerhalb von 3 bis 5 Tagen erfolgen. Danach ist der Bau bereits wind- und regendicht. Trotz der raschen Errichtung steht die Qualität immer klar im Vordergrund; hier ist beides perfekt vereint. Alle Partner, wie etwa die beteiligten Ausbaugewerke sind verlässliche Partner, die seit vielen Jahren vertrauensvoll mit dem #teammax zusammenarbeiten.
5. Alles aus Holz
Eine gute, sachgemäße Verarbeitung ist bei Holz besonders wichtig: Der Wandaufbau bei MAX Holzbau ist eine Symbiose aus Dämmstoffen mit Holzfasern. Seine gute Ökobilanz ist beachtenswert und überzeugt selbst anfängliche Skeptiker. Sämtliche verwendeten Materialienkomponenten in einem MAX Haus sind nach höchsten Standards ausgesucht, verarbeitet und verbaut.
6. Gesünder leben, gesünder wohnen
Eigentlich ist es ein kleines Wunder, wie der Naturstoff, aus dem ein ganzer Baum erwachsen ist, zum schutzgebenden Material für ein Haus wird. Er bindet über Jahre hinweg das CO2 in einem MAX Haus. Seine gesundheitsfördernde Wirkung im direkten Umfeld macht es so unbedenklich und wertvoll. Ob Raumklima, Ambiente oder ökologische Aspekte – Holz ist ein Allrounder, der modernen Ansprüchen an nachhaltiges Bauen und Wohnen mehr als gerecht wird. Der Alltag in Wohnräumen aus Holz ist angenehm, gesundheitlich unbedenklich und in der Regel frei von Schadstoffemissionen. Schon der Geruch von Holz wird meist als angenehm und anheimelnd empfunden.
7. Feuchtigkeit wird ausgesperrt
Ein immenser Vorteil ist der diffusionsoffene Wandaufbau des Holzrahmenbaus bei
MAX Holzbau. Sprich, Feuchtigkeit wird durch das Holz und die Dämmstoffe automatisch aufgenommen, was dem Raumklima sehr zuträglich ist. Diese Feuchtigkeit wird einfach von der Wand an die Außenluft abgegeben und innen herrscht eine perfekte Luftqualität.
8. Regional engagiert
Im Norden Deutschlands zu Hause: Seit über 2 Jahrzehnten errichtet MAX Holzbau vor allem in Brandenburg und Berlin nachhaltige Gebäude. Die Lieferketten, die für die Bauten der MAX Häuser nötig sind, werden extra kurz gehalten. Baustellen und Partner sind so für das #teammax stets einfach und schnell zu erreichen.
MAX Holzbau / Barbara Schilling
Redaktionelle Werbung