…voller Grün, voller Wasser, voller Leben. Doch wir fühlen, wie sich alles verändert, wir sind mittendrin und eine Ursache davon, was um uns herum passiert, wir produzieren und konsumieren. Wir spüren das extreme Wetter, Hitzewellen, Dürreperioden, Stürme, Starkregen und Überschwemmungen. Wir lesen, dass der Meeresspiegel ansteigt und das Artensterben immer mehr zunimmt, merken am eigenen Leib, dass Ressourcen knapp sind, Energie und Kraftstoffe teurer werden. Wir leben im Wandel, einem Wandel der Zeit, einer Zeit, in der die Erde nicht mehr einfach entspannt ein- und ausatmet, sondern nach Luft ringt, schreit. Sie schreit um Hilfe. Sie tobt und wütet. Und das ist zu spüren, wenn wir aufstehen, den Tag erleben, wenn wir abends zu Bett gehen.
Helfen wir der Erde gut genug, schnell genug? Einige essen weniger Fleisch, andere nutzen öfter die öffentlichen Verkehrsmittel, um den CO2-Ausstoß zu senken. Wir verzichten auf Plastik, wir drehen die Heizung und Klimatisierung runter, nicht nur wegen des Stromsparens, sondern auch, um die Umwelt zu schützen. Nicht nur in den Großstädten steigen die Mieten, steigen die Nebenkosten.
Doch wie kann man dem vorbeugen, dass Heizkosten & Co. ins Unermessliche steigen? Welche Trends gibt es beim Bau von Eigenheimen? Schmieden Sie Pläne und erfahren Sie mehr über flächensparende Bauweisen, energetische Selbstversorgung und nachhaltige Rohstoffe. Was bringen gedämmte Außenfassaden, mehrfachverglaste Fenster und Wärmepumpen mit Erdwärmesonde? Wie macht man seinen Garten zu einem Mekka der Artenvielfalt? In der grünen Musterhausausstellung stellen verschiedene Baufirmen komplett eingerichtete und funktionsfähige Häuser zum Entdecken und Wohlfühlen vor, ausgestattet mit modernster Technik. Die entwickelten Konzepte stehen ganz im Zeichen der Liebe zur Natur und zum Nächsten, ebnen den Weg für Sie und die Menschen neben Ihnen, die Kinder, Enkelkinder, Urenkel, Freunde, um mit ihnen die Zukunft zu leben, und den Menschen, für die Sie die Zukunft sind. Besuchen Sie die grüne Musterhausausstellung im UNGER-Park Berlin / Werder, A10 Abfahrt Phöben, in den Havelauen, An den Hainbuchen Ecke Miele-straße, 14542 Werder.
Alle Informationen auch im Internet unter;
www.unger-park.de
Redaktionelle Werbung