clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN – FlämingBau – Baumesse „Mein HAUS und GARTEN“ für den Landkreis Teltow-Fläming – 4. Auflage am 12. + 13. November 2022 unter Schirmherrschaft von Landrätin Kornelia Wehlan und im Rahmen der Wirtschaftswoche Teltow-Fläming in der Fläminghalle Luckenwalde
Teltow-Fläming gehört zu den erfolgreichsten Regionen Deutschlands! Der Landkreis zeichnet sich durch attraktive Bau- und Wohnmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Ansprüche und eine hervorragende Infrastruktur mit sehr guter Anbindung nach Potsdam und Berlin aus.
Für Bau- und Ansiedlungswillige ist dieses Gebiet in der Metropolregion Berlin-Brandenburg hochinteressant. In Anbetracht komplexer Angebote und stetig steigender Preise für das Bauen, Wohnen und den Immobilienkauf wird es für Bauherren und solche, die es werden wollen, für Hausbesitzer, Modernisierer, Energiesparer und Fachleute immer wichtiger, sich vor geplanten Maßnahmen möglichst umfassend zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Eine erstklassige Gelegenheit dafür bietet die unter Schirmherrschaft von Landrätin Kornelia Wehlan und im Rahmen der Wirtschaftswoche Teltow-Fläming stattfindende FlämingBau – Baumesse „Mein HAUS und GARTEN“ – am 12. und 13. November, jeweils 10 bis 17 Uhr, in der Fläminghalle Luckenwalde.
Nirgendwo sonst als auf einer Messe ist die unverbindliche Kontaktaufnahme zu vielen verschiedenen Anbietern effektiver. Nur hier stehen kompetente Ansprechpartner unterschiedlichster Fachrichtungen für individuelle Problemlösungen bereit.
Nach dreimaliger erfolgreicher Durchführung – mit restlos ausgebuchter Fläche und jeweils rund 3.000 interessierten Besuchern – heißt es zur 4. Auflage wieder: clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN – mit vielen Bau-, Handwerks- und Vertriebsunternehmen, hauptsächlich aus der Region.
Aktuelle Themen und wertvolle Tipps unabhängiger Experten bietet das hochwertige Besucherfachprogramm. Kostenfreies Parken, ein einladendes Messerestaurant und kostenfreie Kinderbetreuung gehören zum Standard der Messe. Ausführliche Informationen zur Messe, ein Verzeichnis der teilnehmenden Unternehmen und die Themen des Besucherfachprogramms sind unter:
bzw. beim Veranstalter js messe consult unter
E-Mail: info@messe-brandenburg.de oder
Tel.: 03338 / 359 69 85 erhältlich
Redaktionelle Werbung