Tipps zur Immobilienfinanzierung in Zeiten steigender Zinsen
Stark gestiegene Zinssätze und hohe Immobilienpreise führen dazu, dass viele ihren Traum vom Eigenheim vorerst ad acta legen. Doch mit einer guten Planung und einigen Tipps können Immobilieninteressenten auch heute ihr Zuhause finanzieren.
Die alte Regel, dass mindestens 20 Prozent Eigenkapital vorhanden sein sollten, gilt heute nicht mehr unbedingt: „Wenn jemand während des Studiums keine Möglichkeit hatte, Geld anzusparen, aber jetzt ein hohes Gehalt verdient, hat er dennoch die Aussicht auf eine eigene Immobilie“, erklärt Udo Zimmermann, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Buchholz. Um mehr Eigenkapital einzubringen, gebe es zudem verschiedene Möglichkeiten: die elterliche Immobilie als Sicherheit, Förderungen einzelner Landesbanken oder Privatdarlehen. Die Zinswende hat den Immobilienmarkt ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Kauf- und Bauinteressenten haben ihre Eigenheimwünsche aus diesem Grund vorerst ad acta gelegt. Doch mit einer guten Planung und einigen Tipps können Immobilieninteressenten trotz hoher Kosten auch heute noch ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen.
djd
Redaktionelle Werbung