Die Rundum-sorglos-Stadtvilla in Neuenhagen

Gut vorbereitet, wird das „Abenteuer Hausbau“ zum sicheren Erlebnis 

Jenny und Marcel Engfer war schon immer klar, dass sie eines Tages mit ihren Kindern im eigenen Haus wohnen wollen. Nur baut man ein Haus ja nicht mal eben so. Aber als beide ihre Ausbildung im Öffentlichen Dienst abgeschlossen hatten und im Job angekommen waren, da wurde der Wunsch immer drängender.

Die Rundum-sorglos-Stadtvilla in Neuenhagen
Stadtvilla Willkommensdeko © RIV / MH

„Wir haben mit unseren beiden Söhnen zu diesem Zeitpunkt noch ein Haus in Hönow bewohnt, das war auch sehr schön und verkehrstechnisch gut angebunden, aber es war eben nicht unseres“, erklärt Jenny Engfer, „und die Miete war auch nicht ohne, da haben wir uns schon immer mal gefragt, ob wir das Geld nicht lieber in ein eigenes Haus stecken sollen.“ Und dennoch zögerten die Engfers immer wieder. Zu oft hatten sie schon Sendungen über „Pfusch am Bau“ im Fernsehen gesehen. Ihre Meinung änderten sie erst, als sie erlebten, wie jemand aus der nächsten Verwandtschaft erfolgreich ein Eigenheim baute: „Marcels Eltern, also meine Schwiegereltern, haben ein Haus mit der DEKO Hausbau GmbH aus Vogelsdorf gebaut. Das lief problemlos ab und die waren ganz begeistert“, berichtet Jenny Engfer. Die DEKO Hausbau GmbH errichtet Einfamilienhäuser, Bungalows, Stadtvillen, Zweifamilienhäuser und weitere Haustypen in Berlin und Brandenburg. Die Firma baut maximal 24 Häuser im Jahr und kann somit sicherstellen, dass jedes einzelne Haus maximale Aufmerksamkeit erhält und Bauherren immer einen Ansprechpartner haben. Außergewöhnliche Grundrisse und besondere Haustypen werden individuell für die Bauherren geplant. Die sorgfältige Auswahl aller Materialien und Produkte sichert den dauerhaften Wert der DEKO-Häuser.

Ein Vorbild, das Mut machte

Die Rundum-sorglos-Stadtvilla in Neuenhagen
Stadtvilla Treppe © RIV / MH

„Unsere Eltern bzw. Schwiegereltern waren sehr zufrieden mit DEKO und dann haben wir uns überlegt: das können wir doch auch“, so Jenny Engfer. Über das Internet suchte die junge Familie intensiv nach freien und bezahlbaren Grundstücken. Dabei waren sie auf keinen speziellen Ort festgelegt, das Baugrundstück sollte nur am Rande Berlins liegen und gut erreichbar sein. Nach intensiven Recherchen wurden sie in Neuenhagen bei Berlin fündig. Das Baugrundstück hatte genau die richtige Größe für ein Einfamilienhaus, es war bezahlbar und lag zwischen den S-Bahn-Stationen Neuenhagen und Hoppegarten. Nun fehlte nur noch die richtige Baufirma. „Wir haben in Immobilien-Magazinen und im Internet nach passenden Baufirmen gesucht. Unzählige Bauverträge verglichen und Bauleistungsverzeichnisse geprüft. Letztlich haben wir uns dann auch für die DEKO Hausbau GmbH entschieden. Ausschlaggebend waren die guten Erfahrungen der Schwiegereltern, das stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis und die Professionalität der DEKO-Mitarbeiter“, erläutert Jenny Engfer die Entscheidung für DEKO Hausbau. Voller Vorfreude auf das eigene Haus sichteten die beiden zusammen mit DEKO-Geschäftsführer Matthias Demisch die verschiedenen Haustypen und entschieden sich für eine zweistöckige Stadtvilla mit Walmdach. Es folgte eine intensive Planungsphase, in der alle Wünsche von Familie Engfer an ihr neues Haus geklärt und in die Planungen einbezogen wurden. „Das war problemlos möglich. Herr Demisch hatte einen Grundriss und den haben wir nach unseren Vorstellungen umgestalten können. Das war also kein Haus von der Stange. Es ist individuell für uns so geplant und später dann gebaut worden“, erinnert sich der Familienvater. Auch die Ausstattung des Hauses wurde schon frühzeitig, während der Planungsphase, ausgewählt. „Die Auswahl war riesig und der Standard wirklich hochwertig. Gemeinsam mit Herrn Demisch haben wir im DEKO-Geschäftshaus die Bemusterung durchgeführt, also alle wählbaren Elemente wie Fliesen, Griffe, Boden- und Wandbeläge, und vieles mehr gesichtet und ausgesucht. Es war gut, das so frühzeitig zu tun, denn so konnte alles bestellt und später zügig eingebaut werden“, erklärt Jenny Engfer. Nach der Planungsphase mussten die Engfers noch eine ganze Weile auf die Baugenehmigung vom Amt warten, aber dann konnte es endlich mit dem Bauen losgehen. An den Baubeginn erinnert sich das Paar noch genau: „Ende Mai 2020 bekamen wir die Baugenehmigung. Und dann ging alles ruckzuck. Nach der Vorbereitung der Baustelle, der Baustraße, der Legung des Baustroms und der Vorbereitung des Kranstellplatzes ging es mit dem Rohbau los. Zuerst kam Mitte Juni die Bodenplatte. Darauf folgten die Wände und danach das Walmdach.“ Anfang August feierten die Engfers bereits mit den Handwerkern und DEKO-Bauleiter Hannes Albrecht ihr fröhliches Richtfest.

Problemlos: Rohbau, Innenausbau und Bauabnahme

Die Rundum-sorglos-Stadtvilla in Neuenhagen
Stadtvilla Wohn-Essbereich © RIV / MH

Der Innenausbau dauerte länger als der Rohbau, was aber ganz normal ist, weil zahlreiche Gewerke koordiniert werden müssen. Das ist besonders zu Corona-Zeiten wichtig, damit nicht zu viele Handwerker auf der Baustelle sind. „Der Estrich brauchte vier Wochen, bis er trocken war. Danach ging es aber richtig los: Die Heizungsleute, Maler, Fussbodenleger, Klempner, Fliesenleger – alle kamen zuverlässig und haben einen tollen Job gemacht. Da hat es sich wirklich ausgezahlt, dass DEKO und Matthias Demisch schon so lange mit den regionalen Handwerkern zusammenarbeiten und genau wissen, wer gut ist und wer was kann“, so Marcel Engfer, „erst standen nur die Mauern, dann das Dach, Fenster, Türen – so nahm das Haus Gestalt an. Das ist sehr spannend, man erlebt die Entwicklung von den Plänen bis zum fertigen Haus. Und plötzlich steht es vor einem. Das ist schon toll.“ Entsprechend gut verlief auch die letzte Phase des Baus, die Bauabnahme: Dabei gehen die Bauherren und die Mitarbeiter der Baufirma gemeinsam durch den Neubau und prüfen alle Details. Fallen dabei Mängel auf, werden diese aufgelistet und behoben. „Wir hatten mit unserem Bauleiter Hannes Albrecht wirklich Glück. Er war während des Baus immer vor Ort und ansprechbar. Er hat von selbst immer sehr genau hingeschaut und wenn ihm während des Baus kleinere Mängel aufgefallen sind, dann hat er zugesehen, dass die Handwerker die sofort in Ordnung gebracht haben“, betont Bauherr Engfer. Ungewöhnlich war eine außerplanmäßige Außenabnahme, die vorab erfolgte, damit die Engfers bereits die Wege auf dem Grundstück fertigstellen konnten. Die junge Familie hatte zudem einen externen Bausachverständigen beauftragt, alle Bauabschnitte nach deren Fertigstellung einzeln zu prüfen. Bis auf Kleinigkeiten fand auch der externe Experte nichts. „Die endgültige Bauabnahme ist super gelaufen, da wurden überhaupt keine Mängel mehr festgestellt“, erinnert sich Jenny Engfer, „und der Zeitplan wurde nicht nur eingehalten, die Baufirma war sogar fast zwei Monate früher, am 4. Februar 2021 fertig!“ Bereits vor der finalen Bauabnahme war das Haus fix und fertig. Familie Engfer hatte sogar schon ihre Möbel aufgestellt und ihre neue Küche montiert. Einziehen durften sie erst nach der Abnahme und Freigabe des Hauses – aber „dann war die Freude grenzenlos!“

Die Flexibilität des Bau-Teams betont die Bauherren-Familie ganz besonders: „Ursprünglich waren nur im Erdgeschoss elektrische Rollläden geplant. Während des Baus haben wir dann entschieden, dass wir auch vor den Fenstern auf der Ost- und Südseite des ersten Stocks Rollläden haben möchten – und zwar ‚smarte‘, die mit der Wetterstation verbunden werden und die auch vom Handy aus bedienbar sind. Das war kein Problem!“ Die smarte Technik hatte es den Engfers ganz besonders angetan: Neben den Rollläden sind auch die Rauchmelder, Wassersensoren, Fensterkontakte, die Alarmanlage, Wetterstation und das Bewässerungssystem für den Garten damit ausgestattet.

Sicher zur neuen Stadtvilla

Was hatten die Engfers anfangs für Bedenken ein Haus zu bauen! Das gelungene Hausbau-Beispiel ihrer Eltern, die gewissenhafte Vorbereitung und Planung mit den Experten, die jederzeit verfügbaren Mitarbeiter der DEKO Hausbau GmbH, die kompetenten und auskunftsfreudigen Handwerker – sie alle haben dazu beigetragen, dass der Hausbau für Familie Engfer zu einem sicheren Abenteuer wurde. „Die Damen aus der DEKO-Buchhaltung möchten wir noch ganz besonders erwähnen, die haben uns jederzeit auf dem Laufenden gehalten. Bevor irgendwas verbaut wurde, hatten wir immer die Angebote zur Freigabe auf dem Tisch liegen. Da ist kein Cent ohne unser Wissen ausgegeben worden. Wir waren anfangs etwas ängstlich, wir wollten Sicherheit beim Hausbau, und genau die haben wir bekommen“, freut sich die glückliche Bauherren-Familie Engfer in ihrer neuen Stadtvilla.

Fritz Thormann

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner