Hausbeschreibung
Diese prächtige Villa in Falkensee in der Spandauer Straße 194, unweit der Spandauer Stadtgrenze und des Falkenhagener Sees, besticht den Betrachter sogleich durch seinen repräsentativen Baustil. Schon wenn man sich dem Haus nähert, gefällt das Stimmige der Gesamtansicht, von der Symmetrie bis hin zu den seriösen Farbtönen. Diese Villa übersetzt in ihrer dargebotenen Architektur eine bewährte klassische Formensprache in die Moderne, geschwungene Elemente wie die Kapitelle an den Säulen, die Rundungen des Balkons oder die Zierelemente an den Giebeln ergänzen das kompromisslose Ebenmaß des Baukörpers, welches sich in den Außenanlagen wiederfindet und sich im Innenraum fortsetzt.
So bietet die Villa viel Platz für die ganze Familie mit ihren über 300 m² Wohnfläche – die vier überdachten Terrassen und der weitläufigen Balkon laden darüber hinaus auch zum Verweilen ein.
In dem repräsentativen Eingangsbereich mit seiner zweiläufigen Treppe und dem Lüster über der offenen Empore durchströmt einen ein erhabenes Gefühl. Nachdem man diesen Bereich passiert hat, kann man sich von der Großzügigkeit der Räumlichkeiten in einem fließenden Übergang der unterschiedlichen Nutzungen überzeugen. Das großzügige Ambiente des Wohn- und Essbereiches mit der angegliederten, eleganten Küche bildet das Familienzentrum im Erdgeschoss und wird ergänzt durch die dem Wohnzimmer angrenzende Bibliothek, die je nach Bedarf durch eine aufwendige Schiebetür mit floral gestalteten Glaselementen von den anderen Räumen getrennt werden kann, so dass man/frau sich dort mit einem Buch und einem Glas Rotwein auch mal ganz elegant aus dem Alltag zurückziehen kann. In all diesen Räumen sorgen bodentiefe Fenster für ein lichtdurchflutetes Wohnambiente und eine gute Stimmungslage.
An einen separaten Gästebereich mit stilvollem Duschbad wurde selbstverständlich auch gedacht, so dass hierdurch der untere Wohnbereich in der Nutzung sinnvoll ergänzt wird.
Die Damen fühlen sich womöglich wie Scarlett O’Hara, wenn Sie eine der beiden eleganten Treppenanlagen in der hellen und weiten Diele hinaufschreiten.
Hier befindet sich geradezu ein Elternschlafzimmer mit einem direkten Zugang zum separaten Elternbad, das wohl schon eher die Bezeichnung Wohlfühloase verdient. Zur anderen Seite des Schlafraumes erstreckt sich die großzügige Ankleide mit Einbaumöbeln und aus des Schlafzimmers Mitte treten Sie hinaus auf den reichlich bemessenen Balkon, der im Sommer auch zum Verweilen auf dem Liegestuhl einlädt. Ergänzt werden die Räumlichkeiten durch zwei Kinderzimmer, die ebenfalls über ein separates Badezimmer verfügen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gestaltung der beiden Kinderzimmer gelegt. Diese erfolgte in der exklusiven Zusammenarbeit mit Tine Wittler, Wohnexpertin und Partnerin zum 80-jährigen Heinz-von-Heiden-Jubiläum. Sie hat diese beiden Räume jeweils unter dem Motto „Ritter“ und „Prinzessin“ eingerichtet und damit die Neugier ihrer zukünftigen Bewohner geweckt.
Lassen auch sie sich von der Architektur der Villa Falkensee inspirieren, die durch ihre zurückhaltende Eleganz besticht und von Heinz von Heiden als eines von insgesamt 4 außergewöhnlichen neuen Musterhäusern seit 2010 realisiert wurde sowie mit weiteren, bestehenden Musterhäusern den firmeneigenen „Musterhausring“ um Berlin bildet.
Heinz von Heiden ist eines der erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands, das sich auf den Bau von massiven Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern spezialisiert hat. Mit über 43.000 gebauten Häusern in Deutschland und der Schweiz ist Heinz von Heiden das führende Unternehmen der Branche und lädt Sie in seine Musterhäuser und Vertriebsbüros ein, damit auch Sie Ihren Plan vom Eigenheim gemeinsam mit einem starken Partner beginnen und umsetzen werden.
Das Heinz von Heiden Musterhaus in Falkensee ist eine Ausstattungsvariante der Stadtvilla Arcus 300.
Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer, Ankleidezimmer, 2 Duschbäder, 1 Bad mit Gäste-WC, Hausanschlussraum, Diele, Flur
Ausstattung:
klassische Villenarchitektur – modern interpretiert, imposantes Entreé mit zwei Treppenaufgängen, großzügige, lichtdurchflutete Räume, 4 überdachte Terrassen, separater Elternbereich mit Schlafzimmer und Balkon, Bad und Ankleide, 2 zusätzliche Räume mit eigenem Bad, Vollkeller mit ca. 160 m2, uvm.
Anbieter kontaktieren
Redaktionelle Werbung