Musterhäuser in Berlin und Brandenburg

Attraktive Musterhäuser – für jeden Geschmack und jedes Budget

Ein Haus! Endlich ein eigenes Haus! Viele Paare und Familien haben den Wunsch, aus der Mietwohnung aus- und in ein Eigenheim einzuziehen. Und wer bauen möchte, ist neugierig: Welches Haus passt am besten zu uns? Ein Bungalow, eine Stadtvilla, ein Doppelhaus oder Einfamilienhaus? Vielleicht im geradlinigen Bauhausstil? Oder lieber im romantisch-mediterranen Stil? Bei einem Blick auf die Internetseiten und in die gedruckten Kataloge lassen sich bereits viele Fragen beantworten. Irgendwann ist es dann aber so weit: Musterhäuser werden besichtigt. Auf dieser Seite finden Bauinteressenten attraktive Musterhäuser für jeden Geschmack und jedes Budget. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und viel Erfolg bei Ihrem Hausbau-Projekt!

Bei den meisten Bauinteressenten beginnt es so: Die hohen Wohnungsmieten bringen sie ins Grübeln. Der laute Nachbar nervt. Die Kinder haben zu wenig Platz in der Wohnung. Ausbaureserven – gibt’s nicht. Mit Freunden auf der Terrasse grillen – Fehlanzeige! Wie schön wäre da ein eigenes Haus mit Garten! Der Haus-Wunsch ist da. Dann werden Prospekte von Hausbaufirmen angefordert, Immobilienmagazine gelesen, Internetseiten studiert und Angebote verglichen. Angehende Bauherren und Baudamen haben eine Riesenauswahl. Wie soll das Traumhaus aussehen? Was gibt es an Grundrissvarianten und Gestaltungsmöglichkeiten? Welche Ausstattung und Haustechnik ist die richtige? Welche Hausbaufirma erfüllt unsere Anforderungen am besten? Welche ist vertrauenswürdig? Glücklich sind die Bauinteressenten, die Freunde, Bekannte oder Verwandte haben, die sie nach ihren Erfahrungen beim Hausbau befragen können. Oft sind deren Erfahrungen Gold wert. Und dann kommt der nächste Schritt: die Besichtigung von Musterhäusern.

Kein noch so aufwendiger virtueller Hausrundgang im Internet kann den Besuch eines Musterhauses ersetzen. Deshalb steht er bei allen, die ein eigenes Haus bauen wollen, auf dem Programm. Da es in Berlin und Brandenburg zahlreiche und sehr unterschiedliche Musterhäuser gibt, ist es sinnvoll, sich vor der Besichtigung einige Fragen zu beantworten.

Musterhaus Beratungen
© Pixel-Shot - stock.adobe.com

1. Welcher Haustyp ist der richtige für uns?
2. Passt der Grundriss des Musterhauses zu unserem Alltag?
3. Lässt sich die Aufteilung der Räume verändern?
4. Ist die Bauweise der Küche, des Wohnzimmers, des Treppenhauses offen oder geschlossen? Gefällt uns das so? Lässt es sich ggf. ändern?
5. Welche Baumaterialien werden verwendet?
6. Welche Fenster, Türen, Bodenbeläge usw. werden angeboten?
7. Was für eine Haustechnik ist vorgesehen?
8. Wie wird das Haus auf unserem Baugrundstück aussehen? Harmoniert es mit der Nachbarschaft?
9. Ein Baugrundstück wurde noch nicht gefunden – kann die Hausbaufirma eines vermitteln?
10. Wieviel kostet das Haus? Liegt der Preis des Hauses in unserem Budget?

Erstbesuche von Musterhäusern dienen der Klärung grundsätzlicher Fragen. Die Hausbauinteressenten bekommen einen ersten Eindruck und Überblick. Eine Stunde Zeit ist für die Besichtigung eines Musterhauses sinnvoll. Und mehr als zwei oder drei Häuser sollte sich niemand am Tag anschauen. Wichtig: Nach dem Besuch gemeinsam überlegen, was an dem Haus überzeugt hat, und was nicht. Ist die Entscheidung für ein Haus gefallen, dann wird ein Zweitbesuch des Musterhaues abgesprochen. Die Mitarbeiter der Hausbaufirma stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung und steigen gern in die Detailplanung ein. Ob Stadthaus, Blockhaus, Walmdachbungalow, Architektenhaus oder Bauhaus-Villa – in Berlin und Brandenburg finden Bauinteressenten zahlreiche Musterhäuser jeder Art.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Besichtigung – lassen Sie sich inspirieren und bauen Sie ihr Traumhaus!

Unsere Musterhausübersicht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner