Haus mit Einliegerwohnung

Bei einem Haus mit Einliegerwohnung handelt es sich meist um ein Einfamilienhaus, in dem eine separate Wohneinheit mit eigenem Badezimmer und eigener Küche vorhanden ist – eine selbstständige Haushaltsführung muss möglich sein. Diese Einliegerwohnung kann sowohl über einen separaten Zugang von außen als auch über das gemeinsame Treppenhaus erreichbar sein. Wesentliches Merkmal einer Einliegerwohnung ist, dass die Wohnfläche wesentlich geringer ist als die restliche. Oftmals existiert ein Haus mit Einliegerwohnung, wenn diese für einen nahen Familienangehörigen ist oder die Möglichkeit zur Vermietung an Feriengäste besteht. Zentrales Merkmal ist, dass der Bewohner der Einliegerwohnung sehr nah am Leben der Hausbewohner ist, was für viele Berührungspunkte sorgt.

Wo die Einliegerwohnung in einem Haus planen?

Eine Einliegerwohnung in einem Haus zu planen ist anspruchsvoll, denn viele Details gilt es zu berücksichtigen. Oftmals ist es am einfachsten, wenn die Einliegerwohnung von außen über einen eigenen Eingang verfügt und somit entweder ein Anbau oder Teil des Erdgeschosses ist.

Alternativ kann eine Einliegerwohnung über ein gemeinschaftlich genutztes Treppenhaus erreicht werden und sich somit im ersten oder zweiten Obergeschoss befinden. Nachteil bei dieser Lösung ist, dass Hauseigentümer und Mieter nochmals mehr Berührungspunkte haben und das Gefühl eines Einfamilienhauses verloren geht. Unabhängig davon, ob die Einliegerwohnung an die eignen Kinder, Großeltern oder Freunde vermietet werden soll, stets sollte auf eine ausreichende Privatsphäre für beide Parteien geachtet werden.

Generell ist eine Einliegerwohnung darauf ausgerichtet, dass sie eigenständig nutzbar ist. Eine Einliegerwohnung in einem Haus kann über mehrere Zimmer verfügen. Die eigenständige Nutzbarkeit ergibt sich aus einer eigenen Küche und einem eigenen Badezimmer. Generell sollte die Einliegerwohnung nicht über mehr Wohnfläche verfügen als das Haupthaus. Je näher sich die Wohnflächen kommen, desto eher würde man von einem Zweifamilienhaus sprechen. Ferner sollte die Einliegerwohnung beim Hausbau nachrangig behandelt werden. Auch mit Weitsicht kann eine Einliegerwohnung für den eigenen Ruhestand geplant werden.

Historische Bedeutung der Einliegerwohnung    

Die Einliegerwohnung ist bereits über mehrere Epochen bekannt. In früherer Zeit waren in ländlichen Gegenden Einliegerwohnungen für die Saisonarbeiter üblich. Auch gab es separate Wohneinheiten, um Hausangestellte unterzubringen. In den 1950er Jahren existierte eine gesetzliche Vorschrift, dass bei einem Einfamilienhaus eine zweite Wohneinheit errichtet werden muss. Hintergrund dieser Maßnahme war die große Wohnungsnot. Heute überzeugt die Einliegerwohnung vor allem damit, dass z. B. zwei Generationen in einem Haus Zusammenleben können, es eine Mieteinnahme gibt, um die eigenen Kosten leichter zu decken und auch eine Perspektive fürs Alter.

Worauf ist bei einer Einliegerwohnung im Haus zu achten?

Bei einem Haus mit Einliegerwohnung werden Sie als Hauseigentümer auch zum Vermieter. Es entstehen Pflichten als auch zusätzliche Aufgaben hinsichtlich der Steuererklärung, denn Sie erzielen Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Der Mieterschutz ist bei einer Einliegerwohnung anders, als bei einer regulären Mietwohnung – es gibt ein Sonderkündigungsrecht was Ihnen ermöglicht, dass Sie dem Mieter ohne Angabe konkreter Gründe kündigen können.

Insbesondere sollte die Mitbenutzung von bestimmten Flächen genau geregelt werden – Garten, Keller etc. Einen Mieter im eigenen Haus zu haben, muss gut überlegt sein. Um eventuellen Streitigkeit von vornherein auszuschließen, bedarf es Einzelverbrauchszähler. Alternativ kann ein quadratmeterbasierter Verbrauch vereinbart werden.

Bauweise einer Einliegerwohnung

Die Bauweise einer Einliegerwohnung orientiert sich in erster Linie an der Bauweise des Hauses und kann damit in Massivbauweise oder Fertigbauweise erfolgen. Für geringfügig mehr Baukosten kann ein Haus mit Einliegerwohnung entstehen. Aufgrund der räumlichen Nähe haben Sie die Wartung und den Zustand stets im Blick und können schnell reagieren. Es können vielfältige Potenziale genutzt werden.

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner