Oberspreewald-Lausitz – leben zwischen Wald und Wasser

Der Spreewald im Norden und die Seenlandschaft im Süden prägen den Landkreis

Die berühmten Spreewälder Gurken sind deutschlandweit bekannt. Sie wachsen dort, wo der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ein Naturparadies aus Wald und Wasser bietet – im Spreewald südlich und südöstlich von Berlin. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz liegt im Süden Brandenburgs. Er hat 108.000 Einwohner, die die Entwicklung des Kreises zu einer hochattraktiven Lebens-, Tourismus- und Energieregion zu schätzen wissen. Zahlreiche Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten bietet diese ganz besondere Lagunenlandschaft des Spreewaldes im Norden des Landkreises. Der Spreewald zählt mit seinen kleinen Flüssen, Kanälen, Wiesen und uralten Mischwäldern zu den besonderen Kostbarkeiten Brandenburgs. Seit 1991 steht er als Biosphärenreservat unter dem Schutz der UNESCO. In der Spreewaldregion finden sich traumhafte, idyllische Orte und pulsierende Städte. Lübbenau mit Gurkenmeile, Häfen und der Nähe zum Spreewalddorf Lehde wird häufig besucht. Wer es ruhiger mag, der wird den Erholungsort Lübben zu schätzen wissen. Für einen ausgiebigen Einkaufsbummel empfiehlt sich die Stadt Cottbus, die zwar nicht mehr zum Landkreis gehört, aber in der Nähe liegt, und die mit ihrer historischen Innenstadt und dem Altmarkt mit Restaurants und gemütlichen Kneipen viel zu bieten hat. Einfamilienhäuser sind in den kleinen Städten und Dörfern des Oberspreewalds sehr begehrt. Mit etwas Glück finden sich auch attraktive Eigentumswohnungen, die aufgrund der gefragten Spreewald-Lage aber durchaus ihren Preis kosten.

Durch die Flutung früherer Tagebaue wächst im Süden des Landkreises Oberspreewald-Lausitz eine spektakuläre Wasserwelt mit zahlreichen künstlichen Seen heran, die eine Landschaft einmaligen Ausmaßes formen: Das Lausitzer Seenland. Mit seinen riesigen Wasserflächen ist das Lausitzer Seenland ein Paradies für alle Segler, Surfer, Sportbootfahrer und überhaupt für Wassersportler jeder Art. Der Senftenberger See, Geierswalder See und der Partwitzer See sind bereits über schiffbare Kanäle miteinander verbunden –  beste Bedingungen für eine ausgedehnte Tour mit dem Motorboot. Mehr als ein Dutzend neue Seen und eine außergewöhnliche Landschaft im Wandel machen das Lausitzer Seenland aus. Wer in seinem Urlaub oder in der Freizeit aktiv sein möchte und dabei Abwechslung und Spaß sucht, wird ganz sicher bei den vielfältigen Angeboten im Lausitzer Seenland fündig. Das junge Seenland ist auch ein Paradies zum Radfahren und Skaten. Auf gut ausgebauten Wegen starten Einheimische und Touristen zu Radausflügen und Skatertouren entlang der neuen Seen. Hier lässt sich eine faszinierende Landschaft erkunden, die noch immer stetig ihr Gesicht verändert, auch einmal abseits der Wege auf einer Tour mit dem E-Bike oder im Geländewagen, auf dem Rücken eines Pferdes oder bei professionellen Naturführungen.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz liegt sehr verkehrsgünstig. Er bietet hervorragende Bedingungen für die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung. Baugrundstücke sind hier ohne größeren Verwaltungsaufwand zu erwerben und zu bebauen. Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und andere Immobilien sind bezahlbar und gefragt. Dresden, Leipzig, Berlin, Cottbus und Frankfurt an der Oder sind in Pendler-Reichweite. So kann im Grünen und am Wasser gewohnt und in der Stadt gearbeitet werden. Oder die Arbeit wird komplett ins Homeoffice – und damit in die herrliche Naturlandschaft von Spreewald und Lausitz – verlegt.

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner