Aktuelles Verkaufsobjekt von Helma lockt in die ländliche Idylle
An der westlichen Stadtgrenze von Berlin gelegen, sticht die Kleinstadt Falkensee mit circa 45.000 Einwohnern hervor. Die Gartenstadt hat genau die richtige Größe, um hier ein Leben aufzubauen. Nicht zu groß, damit Wege zu weit werden und doch genau die perfekte Kombination aus einer ausgezeichneten Infrastruktur sowie das reiche Angebot an nahegelegenen Dienstleistern wie Ärzten, Fach- und Lebensmittelläden, Bäcker oder Läden für den täglichen Bedarf. Für ein gesundes Work-Life-Balance Angebot sorgen die vielfältig verteilten Spielplätze, Kindertagesstätten sowie schulischen Einrichtungen. Und wird die Sehnsucht nach der Berliner Innenstadt doch zu groß sind Sie in 25 min. am Kurfürstendamm.
Wen es bestrebt, seine freie Zeit in der Natur zu verbringen, den laden Seen, Wiesen und Felder zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder einfach zum Verweilen ein. Falkensee – eine Idylle direkt an der Großstadt, in der sich attraktive Immobilien in charmanter Bebauung befinden. Egal ob als Reihenhaus, Doppelhaushälfte oder in einem Einfamilienhaus, Bewohner kommen hier auf ihre Kosten. Zahlreiche angebotene Freizeitveranstaltungen bringen zudem kulturelle Highlights in die Stadt.

Ländliche Idylle, Kleinstadt und die Großstadt um die Ecke
Inmitten des ländlichen Erscheinungsbildes, am Ende der Schillerallee, wird ein neues Wohnprojekt, der HELMA Wohnungsbau GmbH realisiert. Umgeben von Wiesen und Feldern, mit einer der attraktivsten Lagen der Gartenstadt, entstehen hochwertige Neubau-Immobilien. Die Nähe zum schönen Falkenhagener See lässt das Leben in der grünen Idylle attraktiver erscheinen. In nur wenigen Gehminuten gelangen Sie von Ihrem Neubau-Heim zum Ausgangspunkt des Rundweges um den schönen See. Perfekt, um nach einem langen Arbeitstag die Seele an dem bewaldeten Uferweg baumeln oder das schnelllebige Leben hinter sich zu lassen. Zudem können sich auch die kleinen Bewohner auf den zwei, in die Landschaft einprägenden, Spielplätzen nach Herzenslust austoben.
Muss der tägliche Bedarf gedeckt werden, finden Sie Einzelfachgeschäfte, Supermärkte, Apotheken oder Ärzte in unmittelbarer Nähe. Besonders Familien mit Kindern genießen die Nähe zu den schulischen Einrichtungen, denn z. B. ist die Gesamtschule „Immanuell Kant“ nur einen Katzensprung entfernt, während alle anderen Schulen bequem per ÖPNV zu erreichen sind. Nicht mehr als 500 Meter entfernt befindet sich die Bushaltestelle, die Groß und Klein an Ihre Ziele bringen kann.
Falkensee schafft somit die perfekte Symbiose aus grenzenloser Landschaftsidylle und attraktiver Infrastruktur, die den neuen und alten Bewohnern Falkensees an der Schillerallee zugutekommt.

Wohnen für Jung und Alt
Das neue Wohngebiet an der Schillerallee bietet für alle Lebensentwürfe und Familienkonstellationen das passende Model für die erste oder weiterführende Eigenheimimmobilie. Denn gerade in Berlin oder ihrem direkten Umland ist es als Kaufinteressent häufig schwer ein geeignetes Grundstück oder gar eine Neubauimmobilie mit ausgezeichnetem Wohnraum zu finden. Sprechen einige Faktoren für den Kauf, verhindern eventuell andere Quellen die Realisierung zum Traum des Eigentums. Gut, dass es sich die HELMA Wohnungsbau GmbH zur Aufgabe gemacht hat, flächendeckende Potenziale einer Stadt zu entdecken und diese optimal für kommende Bewohner nutzbar zu machen.
Die über 40-jährige Erfahrung ist nur ein erwähnenswerter Punkt, der zu dem Erfolg dieses Unternehmens führt. Mit vielen Gewerken unter einem Dach, erhalten Sie mit der HELMA Wohnungsbau GmbH einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der als Spezialist Ihren persönlichen attraktiven Wohnraum schafft.
Mit der angestrebten Heizanlage steht dem neuen Projekt des Wohngebietes an der Schillerallee, auch in Bezug auf die Ökologie, nichts nach. Alle Neubauten werden nachhaltig und im Sinne der optimalen Energieeffizienz mittels Wärmepumpe beheizt.
Familienfreundliches Wohnen im Grünen
Eine Immobilie in Falkensee zu erwerben ist einfach eine gute Wahl und mit der attraktiven Immobilienauswahl in der Schillerallee, zukünftig Nelly-Sachs-Straße, erhalten die neuen Bewohner wertbeständige Immobilien in Massivbauweise.
Die angebotenen 12 Reihenhäuser, mit einer Wohnfläche zwischen 110 und 120 Quadratmetern rahmen das gesamte Wohnprojekt dreiseitig ein. Zwei integrierte Kinderzimmer, genügend Sanitärräume sowie zur Sonnenseite ausgerichtete Terrassen lassen keine Wünsche offen. Perfekt für mehrköpfige Familien mit Kindern. Zusätzlich garantiert HELMA 2 Stellplätze pro Einheit, wobei einer mit den Vorrüstungen zur E-mobilität voll ausgestattet ist.
Eine Alternative zu den Reihenhäusern geben die vier Doppelhaushälften mit einem 150 oder 160 m² Grundstück. Diese bieten auf 101 Quadratmetern mit nur einem Kinderzimmer kleineren Familien einen Wohnort zum Leben. Auch hier kann das Wohnen unter anderem auf einer südausgerichteten Terrasse genossen werden. Des Weiteren sollen auch die Anwohner einer Doppelhaushälfte nicht auf ihre Stellplätze verzichten.
Zu guter Letzt entstehen Bungalows mit großen Wohnbereichen, optimal geeignet für Senioren, deren Kinder schon Ihre eigenen Wege gehen oder sogar in einem der Nachbarhäuser ihr Eigenheim gefunden haben. Auf 88 Quadratmetern stehen zwei Zimmer zum Schlafen, Leben und Arbeiten bereit. Der Bezug zur Natur gibt das anliegende eigene Grundstück auf 275 bis 300 m².
Somit steht das Gesamtprojekt von HELMA an der Schillerallee für eine attraktive Auswahl je nach persönlichem Lebensentwurf und bietet auf ganzer Länge ein Wohnen für alle!




Das Dach ist gerichtet, das Richtfest gefeiert. Auf zum Endspurt.
Wenn die Mauern stehen, der Rohbau kurz vor der Fertigstellung ist und das Bergfest ruft, dann ist es Zeit den Dachstuhl aufzustellen. Ein wichtiger Meilenstein im Bau eines Hauses, welches mit dem Richtfest begleitet wird. So auch bei dem Wohnprojekt der HELMA Wohnungsbau GmbH an der Schillerallee. Am 18. November 2022 konnte mit einem feierlichen Akt das Richtfest der Bungalows und der Reihenhäuser eingeleitet werden. Zusammen mit dem Falkenseer Bürgermeister Heiko Müller wurde bei sonnigem Wetter, wenn auch bei kalten Temperaturen, das Projekt gefeiert und ein Dank an alle Beteiligten ausgesprochen. Das Regionale Immobilen Journal war vor Ort und zelebrierte Zusammen das neue Wohnprojekt.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ein wichtiger Meilenstein im Bau eines einzigartigen Wohnprojektes wurde geschafft, der den Weg für die weiteren Schritte ebnet. Von nun an ist das Ende in Sicht, damit viele neue Bewohner wunschlos glücklich wohnen können. Scheuen Sie nicht zurück und erfüllen sich den eigenen Traum vom Haus in Falkensee zusammen mit der HELMA Wohnungsbau GmbH.
Wie traditionell üblich gab es einen Richtspruch vom Zimmereimeister höchst persönlich:
„Dem Architekten, der zum Bau den Grundriss hat erdacht genau, dem Maurermeister, der sodann das Werk mit sicherer Hand begann, sei heut ein volles Glas geweiht mit Glück und Heil zu aller Zeit.
Nicht minder sollen die Gesellen, die mit den Äxten und den Kellen gezimmert und gemauert hier ein Segenwort erlauben wir.
Geschützt sei dieses neue Haus und alle, die da gehen ein und aus. Wenn nun das Glas in Scherben springt, noch einmal unser Gruß erklingt hinaus mit Freude und Gebraus: Glück und Segen diesem neuen Haus!
Prost!“
Regionales Immobilien Journal
Redaktionelle Werbung