Perfekte Lage im grünen Umfeld
In unmittelbarer Nähe zur Metropole Berlin liegt die größte Stadt des Landkreises Dahme-Spreewald. Die Stadt Königs Wusterhausen, im gewässer- und waldreichen Dahme-Seengebiet gelegen, gilt als einer der facettenreichsten Standorte für Bildung, Gesundheit und Kultur im Berliner Umland. Zusammen mit den Städten Wildau und Mittenwalde zählt Königs Wusterhausen zu dem besagten „Speckgürtel“ von Berlin. Gerade wegen der ausgezeichneten Infrastruktur ist die Stadt besonders für kleine und mittelständische Firmen von Interesse und zieht immer mehr Singles, Paare oder Familien zum Wohnen an den Rand von Berlin.
Der Gedanke der eigenen vier Wände „ruhig und dennoch zentral gelegen“ spiegelt sich mit einer stetig wachsenden Einwohnerzahl in Königs Wusterhausen wider. Derzeit leben ca. 38.929 (Stand Dezember 2022) Einwohner in der Stadt, für die besonders die attraktive Lage inmitten einer grünen und idyllischen Seenlandschaft, mit noch erschwinglichen Immobilienpreisen, als besonders begehrenswert zählt. Zumal die insgesamt 77 Naturschutzgebiete im Landkreis für Outdoor-Sportler hervorragende Möglichkeiten bieten, sich die Freizeitgestaltung an Land und auf dem Wasser vielfältig zu gestalten. Dies wird beiderseits, von Bewohnern und Besuchern der Stadt, sehr geschätzt. Zusätzlich sind nahezu alle wichtigen Behörden und Ämter in Königs Wusterhausen vertreten. Moderne Gesundheitseinrichtungen, genügend Einkaufsmöglichkeiten sowie ausreichend kulturelle Einrichtungen sorgen für ein harmonisches Städteleben.
Prunkvoll, aber dennoch sehr ästhetisch
Königs Wusterhausen blickt auf eine lange und architektonisch gezeichnete Geschichte zurück. Im Zentrum dessen steht das eindrucksvolle Schloss Königs Wusterhausen, welches besonders für den „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. als Hauptresidenz diente. Mit dem wunderschön angelegten Schlosspark gleich nebenan, erwachte die Stadt zu majestätischer Pracht. Heutzutage steht das imposante Gebäude unter Denkmalschutz und bietet Besuchern als Museum einen Einblick in dessen Geschichte. Ebenso lädt das „Wusterhausener Zwölfender“, ein aus der Privatbrauerei selbstgebrautes Bier, zum Verweilen im Schlosspark ein. Zum weiteren architektonischen Erbe zählen die vielen Kirchen in Königs Wusterhausen. Die älteste unter ihnen stammt aus dem
13. Jahrhundert und befindet sich im westlichen Ortsteil: Deutsch Wusterhausen.

Wohnen für die ganze Familie
Die lebendige Kleinstadt erfreut sich nicht nur aufgrund einer gut ausgebauten Infrastruktur bester Beliebtheit, sondern auch durch eine solide mittelständische Wirtschaft und eines reichhaltigen Kultur- und Freizeitangebotes. Vor allem Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Kindertagesstätten, Grund- und Oberschulen, Horteinrichtungen, Gymnasien und eine Volkshochschule bieten ein vielfältiges Bildungsangebot. Darüber hinaus ist Königs Wusterhausen der Sitz für die Justizakademie des Landes Brandenburg.
Sportlich und attraktiv zugleich
Im Osten von Königs Wusterhausen beginnt ein ausgezeichnetes Natur- und Seenparadies. Dort stellen der Krimnicksee, Krüpelsee und Zeesener See, wo Wassersportler und Angler ideale Bedingungen vorfinden, die beliebtesten Ausflugziele dar. Trotz der vorstädtischen Lage müssen Sie auf die Vorzüge der Hauptstadt nicht verzichten: Mit dem Auto brauchen Sie von Königs Wusterhausen nur 40 Minuten bis zum Alexanderplatz – zum beliebten Kurfürstendamm sind es etwa 35 Minuten. Von Königs Wusterhausen lassen sich die südlichen und östlichen Berliner Bezirke sehr gut erreichen, denn die S-Bahn S46 fährt über Baumschulenweg, Neukölln, Tempelhof bis nach Westend. Somit bieten sich viele Umsteigemöglichkeiten sowohl zur U-Bahn als auch weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln.


Starke Wirtschaft
Nördlich von Königs Wusterhausen liegt Wildau. Der Ort ist in der Region und bei Berlinern für das A10 Center Wildau und die Technische Hochschule Wildau bekannt. Zudem gibt es ein großes CineStar, das A10 Bowling und Redo XXL Wildau. Auch bietet das nahegelegene Gewerbezentrum Waltersdorf attraktive Geschäfte und ein IKEA-Möbelhaus. In diesem Großraum befinden sich zwei Drittel der Einzelhandelsflächen des Landkreises. Alle Wirtschaftszweige – von Autoindustrie, Biotechnologie, Logistik bis zur Luftfahrttechnik – profitieren von der guten Anbindung, denn neben den Bundesautobahnen und Bundesstraßen sind die Wasserstraßen, Königs Wusterhausen hat einen Binnenhafen, ebenfalls von Bedeutung.
Zuhause vor den Toren Berlins
Schnell nach Berlin und zurück heißt es für das neue Bauprojekt von Heinz von Heiden in Königs Wusterhausen. Auf dem Areal gegenüber dem Siedlungsweg entstehen in Massivbauweise insgesamt 21 Einfamilien- und Doppelhäuser auf großzügigen Grundstücken, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Nachhaltigkeit gerecht werden. Durchdachte Grundrisse der Stadtvillen und Zweigeschossbauten machen das Projekt besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Das Gebiet um die Storkower Straße in Königs Wusterhausen zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der Region. Die idyllische Umgebung bietet eine perfekte Balance zwischen Stadtnähe und natürlicher Schönheit. Sie profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur, die Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen in unmittelbarer Nähe bietet. Jede Einheit wird ganz nach den Wünschen der künftigen Bauherren mit größter Sorgfalt geplant, um modernen Lebensstil mit zeitloser Eleganz zu verbinden. Hochwertige Materialien und moderne Architektur sorgen für ein einzigartiges Wohngefühl in den eigenen vier Wänden.
Heinz von Heiden legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit. Alle Einheiten sind energieeffizient gestaltet und verfügen über moderne Heiz- und Lüftungssysteme, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Energiekosten zu senken. Sei es das geräumige Einfamilienhaus oder doch die gemütliche Doppelhaushälfte – Heinz von Heiden bietet mit seiner Vielfalt an Grundrissen und Hausgrößen die Möglichkeit Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Kaufpreise der Einfamilien- und Doppelhäuser beginnen bei 599.000 €, dabei steht Ihnen Heinz von Heiden bei jedem Schritt der Finanzierung und des Kaufprozesses zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Traum vom Eigenheim Wirklichkeit wird.

Durch die hervorragende Verkehrsanbindung, sowohl mit dem eigenen Pkw als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr, erreicht man ohne Probleme Berlins Stadtzentrum. Durch den direkten Anschluss an das Berliner S-Bahnnetz sowie das Regionalbahnnetz stehen einem verschiedene Anfahrtspunkte, wie zum Beispiel dem Hauptstadtflughafen BER, zur Verfügung. Ebenso können Sie, das Areal an der Storkower Straße, in nur 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Königs Wusterhausen erreichen. Am Rand der Innenstadt gelegen, genießen Sie ein idyllisches und ländliches Wohnumfeld. In der unmittelbaren Nachbarschaft stehen Einfamilien- und Reihenhäuser, die von gepflegten Gärten und Gehwegen umgeben werden.
Es ist gerade das Nebeneinander von städtischem Flair und reizvoller Landschaft, von Ländlichem und Urbanem, das den besonderen Charme Königs Wusterhausens ausmacht. Hier kommen sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten.
Regionales Immobilien Journal
Redaktionelle Werbung