Den Traum des Eigenheims für Familie Schwarz erfüllt Heinz von Heiden

Die eigenen vier Wände – dieser Wunsch ist, trotz aller gewärtigen Hürden, weiterhin ganz oben auf den Prioritätenlisten vieler Menschen in Deutschland.  Die Bauherrenfamilie Schwarz aus Berlin Alt-Hohenschönhausen erfüllt sich Ihren Traum vom Leben fernab dem Großstadttrubel mit Heinz von Heiden in einem kleinen Ort bei Duben im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.

Den Traum vom Eigenheim hatte anfangs eigentlich nur Marcus Schwarz. Seine Frau sah dem Projekt eher skeptisch entgegen. Kopfschmerzen bereitete ihr die Angst vor möglichen Konflikten z. B. in der Beziehung, zu oft hatte man über Trennung oder Scheidung nach dem Hausbau gehört. Weniger Sorgen machte ihr dabei die Bewältigung der Finanzierung und den neu hinzukommenden Aufgaben, die rund um das eigene Haus nun mal zu erledigen sind.

„Unsere Tochter brachte den Stein ins Rollen“ berichtet Marcus Schwarz stolz. Die damals 10-jährige sagte zu mir: „Papa, ich kann Berlin nicht mehr sehen, die vielen Menschen sind mir zu viel!“ Und so kam es, dass sich Familie Schwarz im Frühjahr 2021 auf die Suche nach einer passenden Immobilie machte. Schnell wurde klar, dass es keine Bestands-immobilie werden würde. Zu groß waren die Kompromisse, die die Familie hätte eingehen müssen. Also wurde nach Grundstücken Ausschau gehalten und parallel bei verschiedenen Hausbaufirmen Kataloge angefordert und Beratungstermine vereinbart. Überzeugt hat hier ziemlich schnell die Firma Heinz von Heiden. „Der Auslöser für die Wahl von Heinz von Heiden als Bauträger für unser Haus, war die schnelle Rückmeldung auf unsere Anfrage. Von vielen anderen Firmen haben wir tagelang nichts gehört. Die Chemie zwischen uns und unserer Baufachberaterin Frau Pippis-Landgraf stimmte einfach.“ berichtet der Bauherr Marcus Schwarz und lächelte dabei zufrieden rüber. Zudem begeistere das Gesamtpaket des Massivhaus-Anbieters mit seiner riesigen Auswahl an Haustypen, der guten Beratung und die Möglichkeit dem Haus die eigene Individualität zu verleihen. Die Transparenz bezüglich der Kosten und des Zeitplans überzeugten abschließend.

Doch auf welchem Grundstück sollte das Haus gebaut werden? Die Suche nach einem geeigneten Plätzchen gestaltete sich im Berliner Speckgürtel als nahezu aussichtslos. Die Preise viel zu hoch, die angebotenen Flächen für den anfangs in Erwägung gezogenen Bungalow viel zu klein. Außerdem wünschte sich Familie Schwarz ein Zuhause, wo man seine Nachbarn kennen und zu schätzen weiß. Gemeinsam suchten die Bauherren mit Frau Pippis-Landgraf das zukünftige Domizil. Am Schluss war es aber der Arbeitskollege von Marcus Schwarz, der den Eheleuten den entscheidenden Tipp aus seinem Nachbarort mit auf den Weg gab. Die Euphorie der Familie stieg ins Unermessliche.

Dieser Zufall brachte die Familie in den Landkreis Dahme-Spreewald. In der 150 Seelengemeinde bei Duben (Luckau) fand die Familie ihr Traumgrundstück für sich und ihre Hunde. „Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen.“ antwortet Marcus Schwarz auf die Frage, wie die Familie auf den kleinen Ort bei Duben (Luckau) gekommen sei. „Hier sind die Grundstückspreise noch erschwinglich und man hat die Möglichkeit die Vorzüge des eigenen Hauses mit Garten zu genießen. Die Anbindung nach Berlin und Potsdam ist zudem sehr gut – ich bin in etwas mehr als einer Stunde mit der Regionalbahn ab Lübben in Berlin-Mitte.“ Wichtig war natürlich auch, dass die Kinder problemlos zur Schule kommen. Auch dies ist in diesem idyllischen kleinen Örtchen gegeben. Die Bushaltestelle ist keine 200 m vom Eigenheim entfernt.

Hausbauvertrag unterzeichnet, Grundstück gekauft, und dann?

Das Glück spielte Familie Schwarz in die Karten – kurz vor dem großen Zinsanstieg 2022 waren alle Verträge unterzeichnet. Das Projekt Hausbau konnte starten. Den Anfang machten hier diverse Planungsgespräche und Bemusterungstermine. Hierfür fuhren die Eheleute voller Vorfreude in die Heinz von Heiden Haussaustellung nach Isernhagen bei Hannover. Aus schier unendlichen Musterstücken und Originalteilen angefangen bei Fassaden, Dachziegeln, Fenstern und Türen bis hin zu den Lichtschaltern wurde das Haus ganz nach den Wünschen von Familie Schwarz zusammengestellt.

Endlich hielt Familie Schwarz die Baugenehmigung in den Händen und gleich nach der technischen Freigabe von Heinz von Heiden erfolgte der Baubeginn im November 2022. Bis heute hat sich auf der Baustelle viel getan. Das anfangs gesetzte Ziel, zu Schuljahresbeginn 2023/2024 einziehen zu können, ist greifbar nah. Während der Bauphase gab es wenige bis keine Zwischenfälle – und wenn doch, wurden diese schnell und zur vollsten Zufriedenheit der Bauherren behoben. Die verschiedenen Gewerke sind super aufeinander abgestimmt und an regionale Firmen vergeben, was aus Sicht von Familie Schwarz den nahezu reibungslosen Ablauf auf der Baustelle verstärkt und regionale Firmen unterstützt, erzählt das Bauherrenpaar voller Begeisterung. Einzig der Anschluss an die eigene Kleinkläranlage bringt gerade etwas Verzögerung mit sich. Aber auch hier ist die Bauleiterin Frau Pierdel wie immer zur Stelle und mit 100 % dabei eine Lösung zu finden.

Die insgesamt 150 m² Wohnfläche der modernen Stadtvilla, verteilen sich auf 2 Etagen. Besonders stolz ist die gesamte Bauherrenfamilie über die offen gestaltete Wohnküche. Diese bietet ausreichend Arbeitsfläche für viele gemeinsame Kochevents mit der Familie. Das eingebaute Oberlicht bringt Helligkeit in den ursprünglich doch eher dunklen Flur.  Des Weiteren befinden sich das Wohnzimmer mit Kamin, ein zusätzliches Zimmer für Gäste, ein kleines Duschbad und der Hausanschlussraum im Erdgeschoss. Im Obergeschoss stehen der Familie 3 Zimmer und ein geräumiges Bad zur Verfügung. Am meisten freut sich Frau Schwarz auf ihr neues Schlafzimmer mit unverbaubarem Blick in die Natur. „Das Bett wird genau mit Blickrichtung zum Fenster ausgerichtet und hinzu kommt noch die wirklich geräumige Ankleide, welche wir mit Schränken bis unter die Decke ausstatten“ – sie strahlt dabei über das ganze Gesicht.

Auch mit der Anlegung des Gartens wurde bereits begonnen – eher untypisch in dieser Bauphase. Getrieben von der Sorge, dass bei starken Regenfällen das Wasser aufgrund der Hanglage im Wohnzimmer landet, suchte Familie Schwarz sich einen fachkundigen Gartenlandschaftsbauer aus der Gegend. Die Sorge wurde ihnen schnell genommen. Damit sie sich von Anfang an in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen und nicht anfänglich über Paletten stolpern, begannen sie trotzdem direkt mit der Umsetzung der gewünschten Gartenplanung. Der Garten wurde mit Wackersteinen terrassenförmig angelegt. Auf den verschiedenen Ebenen werden neben einer gemütlichen Gartensitzecke auch eine Feuerstelle, ein Pool für die Kinder, ein Kräuter- und Gemüsebeet sowie ein geräumiges Gartenhaus ihren Platz finden. Auch für das Hobby von Marcus Schwarz – PS-starke Autos – wird auf dem Grundstück ausreichend Platz vorhanden sein. Allein diese Vorstellung lassen seine Augen aufleuchten.

Abschließend kann sich Familie Schwarz keinen besseren Bauträger für ihr Haus vorstellen. Selbst die Beauftragung eines unabhängigen Bausachverständigen wurde sogar von der Firma Heinz von Heiden begrüßt, was die Kompetenz des Bauträgers aus Sicht der Familie unterstreicht. „Auch dieser Punkt hat uns bestärkt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben,“ so Sarah Schwarz. „Wir sind so kurz vor dem Einzug und freuen uns auf alles, was noch kommen mag. Sorge haben wir keine mehr, denn der bisherige Bauverlauf hat uns viel Gewissheit gebracht, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“

In den Zeiten von gestiegenen Zinsen, hohen Baukosten und vielen weiteren Unsicherheiten in unserer Gesellschaft, bereut Familie Schwarz es in keinster Weise, den Schritt ins Eigenheim gewagt zu haben. Im Gegenteil – dieser Bericht, wünscht sich Familie Schwarz, soll allen anderen Paaren und Familien Mut machen, dass es weiterhin möglich ist, sich den Traum vom Haus zu erfüllen. Ein letzter Tipp vom Bauherren „Schaut auch etwas weiter über die Berliner Landesgrenze hinweg, denn gerade dort kann man sich in der heutigen Zeit noch verwirklichen.“

Regionales Immobilien Journal

Redaktionelle Werbung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner