Darf ich das in meinem Garten?
Von pflanzen bis schneiden: Fünf Rechtstipps für Gartenbesitzer Wer im Frühling seinen Garten gut bestellt … Weiterlesen …
Aktuelle Nachrichten und die neuesten Meldungen
zum Thema Recht aktuell
Von pflanzen bis schneiden: Fünf Rechtstipps für Gartenbesitzer Wer im Frühling seinen Garten gut bestellt … Weiterlesen …
Wenn die Lautstärke unter Nachbarn zum Streitfall wird Wer hat es nicht schon mal erlebt, … Weiterlesen …
So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen kommen irgendwann … Weiterlesen …
Diese Rechte haben Verbraucher bei Handwerkeraufträgen Sei es für kleinere Instandsetzungen oder umfassende Renovierungen – … Weiterlesen …
Ein Ehepaar erwarb im Jahr 2017 ein Mehrfamilienhaus, das es mit seinen beiden Töchtern teilweise … Weiterlesen …
Bambuspflanzen in der deutschen Rechtsprechung Jeder hat sie schon einmal in Gärten oder Parks gesehen. … Weiterlesen …
Wer eine Immobilie kauft, finanziert diese häufig mit einem Darlehen der Bank. Ist das Darlehen … Weiterlesen …
Geht während des Hausbaus die Baufirma pleite, dann ist das für viele Bauherren eine echte … Weiterlesen …
Urteile deutscher Gerichte zum Thema Schlüssel und Schloss Sie sind klein und unauffällig, doch Haus- … Weiterlesen …
Der Verkauf von Immobilien muss in Deutschland von Notaren beurkundet werden. Er handelt beim Immobiliengeschäft … Weiterlesen …
Immobilien-Prozesse um Dächer, Kamine und Antennen Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von … Weiterlesen …
Wenn die Justiz über Streuen und Räumen entscheiden muss „Winter ade, Scheiden tut weh“ – … Weiterlesen …
So kritisch die Weltlage derzeit auch sein mag – trotzdem hat nicht jeder Bürger automatisch … Weiterlesen …
Schäden und Kosten vermeiden Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch … Weiterlesen …
Entgegen der Grundregelung des § 94 des Bürgerlichen Gesetzbuches, nach welcher wesentliche Bestandteile eines Grundstücks … Weiterlesen …
Wenn sich die Justiz mit dem Thema Denkmalschutz auseinandersetzen muss Das Interesse am Denkmalschutz ist … Weiterlesen …
Urteile deutscher Gerichte zum Thema Wärmedämmung Kaum ein Thema ist angesichts gestiegener Gas- und Ölpreise … Weiterlesen …
Verspürt man sehnlichst den Wunsch nach den „eigenen vier Wänden“, möchte sich einen – Zeit … Weiterlesen …
Architekt hätte sich im Vorfeld vergewissern müssen Es gehört zu den Grundleistungen eines Architekten im … Weiterlesen …
36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen neu bewertet werden, so will es das Bundesverfassungsgericht. Denn … Weiterlesen …
Leider können im Rahmen von Bauprojekten verschiedenste Teile eines Gebäudes dann doch von unterschiedlichsten Baufehlern … Weiterlesen …
Wenn „Grenzzonen“ einen Anlass zum Rechtsstreit geben Was im Großen die Staats- und Landesgrenzen sind, … Weiterlesen …
A. Die Fertigstellungsbürgschaft Eine Fertigstellungsbürgschaft dient dem Zweck, private Bauherren gegen eine potentielle Insolvenz der … Weiterlesen …
Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibt Kellerräume zählen normalerweise nicht zu den … Weiterlesen …
Urteile zu den Rechten junger Menschen im Wohnumfeld Im deutschen Recht hat sich während der … Weiterlesen …