Der Blick nach oben
Immobilien-Prozesse um Dächer, Kamine und Antennen Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von … Weiterlesen …
Aktuelle Nachrichten und die neuesten Meldungen
zum Thema Recht aktuell
Immobilien-Prozesse um Dächer, Kamine und Antennen Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von … Weiterlesen …
Wenn die Justiz über Streuen und Räumen entscheiden muss „Winter ade, Scheiden tut weh“ – … Weiterlesen …
So kritisch die Weltlage derzeit auch sein mag – trotzdem hat nicht jeder Bürger automatisch … Weiterlesen …
Schäden und Kosten vermeiden Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch … Weiterlesen …
Entgegen der Grundregelung des § 94 des Bürgerlichen Gesetzbuches, nach welcher wesentliche Bestandteile eines Grundstücks … Weiterlesen …
Wenn sich die Justiz mit dem Thema Denkmalschutz auseinandersetzen muss Das Interesse am Denkmalschutz ist … Weiterlesen …
Urteile deutscher Gerichte zum Thema Wärmedämmung Kaum ein Thema ist angesichts gestiegener Gas- und Ölpreise … Weiterlesen …
Verspürt man sehnlichst den Wunsch nach den „eigenen vier Wänden“, möchte sich einen – Zeit … Weiterlesen …
Architekt hätte sich im Vorfeld vergewissern müssen Es gehört zu den Grundleistungen eines Architekten im … Weiterlesen …
36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen neu bewertet werden, so will es das Bundesverfassungsgericht. Denn … Weiterlesen …
Leider können im Rahmen von Bauprojekten verschiedenste Teile eines Gebäudes dann doch von unterschiedlichsten Baufehlern … Weiterlesen …
Wenn „Grenzzonen“ einen Anlass zum Rechtsstreit geben Was im Großen die Staats- und Landesgrenzen sind, … Weiterlesen …
A. Die Fertigstellungsbürgschaft Eine Fertigstellungsbürgschaft dient dem Zweck, private Bauherren gegen eine potentielle Insolvenz der … Weiterlesen …
Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibt Kellerräume zählen normalerweise nicht zu den … Weiterlesen …
Urteile zu den Rechten junger Menschen im Wohnumfeld Im deutschen Recht hat sich während der … Weiterlesen …
„Die selbstgenutzte Immobilie verkaufen und weiter darin wohnen bleiben, um die Rente aufzustocken“ – so … Weiterlesen …
Durch den Maklervertrag verpflichtet sich ein Auftraggeber, einem Makler für die Vermittlung eines Vertrages oder … Weiterlesen …
Urteile zum Thema Immobilien und Verkehrssicherungspflicht Zu den wichtigsten Dingen, die Haus- und Grundstückseigentümer im … Weiterlesen …
Was darf ich – Und was nicht? Blendendes Licht, egal ob von der Gartenbeleuchtung, Außenleuchten, … Weiterlesen …
I. Vorbemerkung Egal, ob man sich für den Kauf eines unbebauten Grundstücks, eines Grundstücks samt Einfamilienhaus … Weiterlesen …
Urteile deutscher Gerichte zum Thema Hausfassade Selbst wenn man ein Gebäude niemals betreten hat, eines … Weiterlesen …
Risiken von verdeckten Bauherrenmodellen In Zeiten steigender Immobilienpreise durch eine Aufspaltung von Grundstückskauf und Bauvertrag … Weiterlesen …
Gerichte müssen sich nach der Pandemie vermehrt mit Tierhaltung befassen Die Zahlen sind eindeutig: Während … Weiterlesen …
Mit der Angst vor steigenden Kosten und dem Wunsch nach einem Haus möglichst im Grünen … Weiterlesen …
Die Höhe der Abschlagsraten ist gesetzlich geregelt. Wer seinen Zahlungsplan prüft, schützt sich vor Vorauszahlungen. … Weiterlesen …