E-Heizung als Wärme-versorgung ohne Gas und Öl
So kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten Trotz der Entlastungsmaßnahmen des Staates werden … Weiterlesen …
Aktuelle Nachrichten und die neuesten Meldungen zum Thema Hausbau & Technik
So kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten Trotz der Entlastungsmaßnahmen des Staates werden … Weiterlesen …
Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der … Weiterlesen …
Wenn es schneit oder Eisregen den Bürgersteig in eine gefährliche Rutschbahn verwandelt, dann sind Hauseigentümer … Weiterlesen …
Erprobte Kombi für den zukunftsfähigen Hochbau Bisotherm ist der Trendsetter beim Bauen mit (Leicht-)Betonmauerwerk auf … Weiterlesen …
Wohneigentum kaufen heute auch viele Paare, die unverheiratet oder unverpartnert sind. Was passiert aber, wenn … Weiterlesen …
Mit Blick auf steigende Energiepreise sind Lösungen gefragt, die unseren Energieverbrauch senken. Schon in den … Weiterlesen …
Die Gestaltung der Fassade prägen viele Faktoren. Ein entscheidender: Die richtige Wahl von Fenster und … Weiterlesen …
Einfache Tipps zur effizienten Energienutzung in den eigenen vier Wänden. Drastisch gestiegene Energiepreise sorgen in … Weiterlesen …
In der UNGER-Park Musterhausausstellung Berlin in den Havelauen Werder ist der Baufrühling erwacht und ist … Weiterlesen …
Bungalow in Königs Wusterhausen Das beste Zeugnis für ein Hausbauunternehmen? Deine Kunden wollen auch ihr … Weiterlesen …
Viele Hausbesitzende, die eine Ölheizung auf klimafreundliche Wärmepumpen umrüsten wollen, beschäftigt die Frage: Wohin mit … Weiterlesen …
Die Investition in eine Photovoltaikanlage rentiert sich langfristig Welche Auswirkungen haben die stark gestiegenen Energiepreise … Weiterlesen …
Vom Dach bis zum Keller: Energiesparmaßnahmen in Eigenregie durchführen Wer dämmt, reduziert Energieverluste durch Dach, … Weiterlesen …
In Corona-Zeiten sind sie das Mittel der Wahl, um unnötige Kontakte zu vermeiden. Viele Immobilienanbieter … Weiterlesen …
Fachbeitrag von Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbund e.V. Wärmepumpen haben in den letzten Jahren eine … Weiterlesen …
Software-Entwickler veröffentlicht Umfrageergebnisse „Für wieviel Geld kann ich mir wieviel Haus leisten?“ lautet die Frage … Weiterlesen …
Es gibt viele Gründe dafür, dass der Bedarf an Wohnfläche steigt: Ein eigenes Zimmer für … Weiterlesen …
Wer baut, kommt um das Bemustern und Auswählen von Bodenbelägen, Sanitärobjekten und vielen anderen Ausstattungsdetails … Weiterlesen …
• Bereits bei lokaler Glättegefahr gilt Räum- und Streupflicht • Ob eine ernsthafte lokale Glättegefahr … Weiterlesen …
Mit einer Fassadendämmung nachhaltig den Energieverbrauch senken Was lässt sich tun, um den sprunghaft gestiegenen … Weiterlesen …
Schutz der Baustelle ist wichtig Frost und Schnee gehören zum Winter. Doch sie können Bauten … Weiterlesen …
Spezielle Unfallversicherungen können den Bauherrn und seine Helfer schützen Bauen wird in Deutschland immer teurer. … Weiterlesen …
Bauherren können auch nach der Bauabnahme auf Mängelbeseitigung pochen Mit der offiziellen Bauabnahme bestätigen Bauherren, … Weiterlesen …
Steuerpflichtige mit Photovoltaikanlagen auf ihrem privaten Wohnhaus durften bisher in den meisten Fällen nicht von … Weiterlesen …
Mit Bangen blicken viele auf die Abrechnungen für Heizung und Strom des zurückliegenden Jahres. Kalte … Weiterlesen …